Druckartikel: Landwirt fürchtet Existenzbedrohung

Landwirt fürchtet Existenzbedrohung


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Pressig, Mittwoch, 24. Mai 2017

In der Bau- und Umweltausschusssitzung des Gemeinderats Pressig wurden viele Bauanträge mit gemeindlichem Einvernehmen weitergeleitet. Einen großen Schritt ...


In der Bau- und Umweltausschusssitzung des Gemeinderats Pressig wurden viele Bauanträge mit gemeindlichem Einvernehmen weitergeleitet. Einen großen Schritt machte die Sanierung des Bauhofs. Dafür wurden die Arbeiten vergeben.
Weiterhin umstritten bleibt das Bauleitverfahren für das Gebiet "In Richtung Heinersdorf" in Welitsch. Mit 5:3 Stimmen sprach sich das Gremium für ein Bauleitverfahren mit Erlass einer Einbeziehungssatzung und dem Beschluss über die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Bürger, Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden aus. Im Pressiger Rathaus liegen dazu vom 29. Mai bis 30. Juni während der Dienststunden der Verwaltung die Unterlagen zur Bauleitplanung aus.
Der Bauamtsleiter machte vor der Beschlussfassung nochmals deutlich: "Wir stimmen nicht über einen Bauantrag ab und schon gar nicht wird mit diesem Beschluss eine Baugenehmigung erteilt, alles bleibt offen." Die Bürger, aber auch Träger öffentlicher Belange sowie Nachbargemeinden haben Gelegenheit, sich zu äußern.


Bedenken

Landwirt Winfried Bischoff brachte, wie schon in der April-Sitzung, als es um die Änderung des Flächennutzungsplans ging, seine Bedenken vor. Er sehe zwei landwirtschaftliche Betriebe in ihrer Existenz bedroht, falls in unmittelbarer Nähe zwei Wohnhäuser entstehen und eine Erweiterungsmöglichkeit dadurch ausgeschlossen werde. Auch das Landratsamt habe bestätigt, dass eine Betriebserweiterung dann nicht mehr möglich sei.
Anders sah das Tanja Konrad, die für zwei bauwillige junge Familien sprach. Sie seien in Welitsch in landwirtschaftlichen Betrieben aufgewachsen, sie lieben Tiere und wüssten auch um die Beeinträchtigung, die ein landwirtschaftliches Anwesen in unmittelbarer Nachbarschaft mit sich bringen könne. Aber sie sehe auch keine Alternative, in Welitsch an anderer Stelle zu bauen.
In Punkto Bauhofsanierung informierte Kämmerer Heinrich Grebner, dass man für die Arbeiten drei Angebote eingeholt habe. Die Arbeiten zur Erstellung der Stahlsystemhallen für Teilabriss- und Neubau des Bauhofs Pressig wurden für rund 400 000 Euro an Haltec Hallensysteme aus Bad Neustadt/Saale vergeben. Die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für die Bauhofsanierung werden später vergeben. Martin Welscher (FW) äußerte seinen Unmut, dass er abstimmen soll, ohne eine Kostenvorgabe vorliegen zu haben. Darauf wolle er sich nicht einlassen, sagte er und bat um Auskunft. Die Kosten werden nachgeholt, deshalb wurde die Vergabe verschoben.