Druckartikel: Landrat verabschiedet zwei fleißige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand

Landrat verabschiedet zwei fleißige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand


Autor: Werner Reißaus

Kulmbach, Donnerstag, 15. Dezember 2016

Mit der Verwaltungsamtsrätin Marion Herold und der Abfallberaterin Rita de Meyer sind am Landratsamt Kulmbach zwei bewährte und langjährige Mitarbeiter in d...
Dienstjubiläen und Verabschiedungen am Landratsamt Kulmbach. Im Bild (vorne, von links) Rita de Meyer, Bettina Fenner und Marion Herold sowie (dahinter, von links) Gerd Eichner, Norbert Halbhuber vom Job-Center, Josef Kinscher, Personalratsvorsitzender Udo Kastner und Landrat Klaus Peter Söllner.  Foto: Werner Reißaus


Mit der Verwaltungsamtsrätin Marion Herold und der Abfallberaterin Rita de Meyer sind am Landratsamt Kulmbach zwei bewährte und langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet worden. Landrat Klaus Peter Söllner zeichnete darüber hinaus mehrere Mitarbeiter für ihre 25-jährige Treue aus.
Die Diplom-Verwaltungswirtin Marion Herold ist seit 38 Jahren beim Landkreis beschäftigt, seit neun Jahren in der Betreuungsstelle. Sieben Jahre lang war sie auch stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte. "Das Betreuungswesen stellt an die Mitarbeiter vielfältige Anforderungen, die jedoch meist weniger im starren Vollzug gesetzlicher Vorschriften liegen, sondern vielmehr eine gute Menschenkenntnis und hohe soziale Kompetenz erfordern", sagte der Landrat.


Mensch im Mittelpunkt

Ebenso müsse man auch über das notwendige Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen verfügen, für die durch die Bestellung eines gesetzlichen Vertreters ein erheblicher Eingriff in das durch die Grundrechte verbriefte Selbstbestimmungsrecht erfolgt.
"Für Marion Herold waren diese Grundsätze bei der Ausübung ihrer Arbeit stets oberste Prämisse. Für sie stand der Mensch immer im Mittelpunkt." Sie habe ihre Tätigkeit immer mit Leidenschaft ausgeführt und nicht als Beruf, sondern als Berufung gesehen.
Rita de Meyer, Ingenieurin der Chemie und Agrarindustrie sowie frühere wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Gent (Belgien), California Riverside (USA) und Marburg, kam im August 1993 an das Landratsamt Kulmbach und arbeitete seitdem in der Abfallwirtschaft. "Schon bei der Einführung der Biotonne zeigte die geborene Belgierin bei der vorgeschalteten Beratung aller Haushalte viel Bürgernähe und Engagement", lobte der Landrat. Aus diesem Grunde sei sie 1994 als Abfallberaterin eingestellt worden.
Ihr Aufgabenbereich umfasste neben dem Tagesgeschäft und dem Lösen von Problemen schwerpunktmäßig die Gewerbemüllberatung, die Problemmüllsammlung des Landkreises und die Betreuung der kreiseigenen Deponien.
Diese Aufgaben erledigte Rita de Meyer steht mit großer Intelligenz, Pflichtbewusstsein und hoher Sachkunde. Landrat Klaus Peter Söllner: "Das haushaltsnahe und bürgerfreundliche ökologische Abfallwirtschaftskonzept des Landkreises Kulmbach trägt auch ein Stück weit ihre Handschrift."


25 Jahre im öffentlichen Dienst

Das 25-jährige Dienstjubiläum feierten Verwaltungsinspektor Gerd Eichner sowie die Verwaltungsfachwirte Bettina Fechner und Josef Kinscher. Personalratsvorsitzender Udo Kastner gratulierte im Namen der Mitarbeiter und wünschte den Ruheständlern alles Gute. Rei.