Landkreis ruft zur Teilnahme auf
Autor:
LKR Erlangen-Höchstadt, Donnerstag, 08. Oktober 2020
Jeweils 5000 Euro können gemeinnützige Organisationen aus Bayern und der Pfalz gewinnen, wenn sie sich für den Ehrenamtspreis 2021 "Stadt - Land - Lebenswert" der Versicherungskammer-Stiftung bewerben...
Jeweils 5000 Euro können gemeinnützige Organisationen aus Bayern und der Pfalz gewinnen, wenn sie sich für den Ehrenamtspreis 2021 "Stadt - Land - Lebenswert" der Versicherungskammer-Stiftung bewerben.
Diese prämiert laut eigenen Angaben Projekte und Initiativen, welche den gesellschaftlichen Zusammenhalt prägen und stärken. Der Preis zeichnet jeweils die Kommune zusammen mit der gemeinnützigen Organisation aus, die das eingereichte Projekt durchgeführt hat. Landrat Alexander Tritthart (CSU) ruft alle Interessierten im Landkreis Erlangen-Höchstadt dazu auf, sich zu beteiligen. Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben. "Wir gestalten vor Ort" fördert Projekte, die einen erkennbaren ,Lebenswert' für Bürgerinnen und Bürger schaffen sowie die Lebenssituation vor Ort unterstützen und verbessern.
Hier sollte das ehrenamtliche Engagement lokal mit der Gemeinde oder der Stadt verankert sein und dazu beitragen, die Wohn- und Lebensqualität im Umfeld zu steigern. Die zweite Kategorie "Wir starten digital durch" fördert Projekte und Initiativen, bei denen gemeinnützige Organisationen in enger Zusammenarbeit mit der Kommune oder Stadt digitale Werkzeuge entwickeln oder bereits anbieten und auf diese Weise lokale Teilhabe und mehr Lebensqualität vor Ort ermöglichen. Angenommen werden ausschließlich lokale Projekte aus Bayern und der Pfalz.
Die Einreichung ist in nur einer Kategorie möglich und erfolgt durch die Kommune/Stadt oder durch die gemeinnützige Organisation (beispielsweise ein Verein).
Online bewerben
Bis zum 30. November können sich gemeinnützige Organisationen online mit dem vollständig ausgefüllten Formular unter versicherungskammer-stiftung.de bewerben. red