Landesamt befragt Haushalte zu Einnahmen und Ausgaben
Autor: Redaktion
Lichtenfels, Montag, 30. Juli 2018
"EVS 2018 - auch ich zähle": Mit diesem Slogan ruft das bayerische Landesamt für Statistik zur Teilnahme an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) auf. Ermitteln will es damit das aktuelle Kon...
"EVS 2018 - auch ich zähle": Mit diesem Slogan ruft das bayerische Landesamt für Statistik zur Teilnahme an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) auf. Ermitteln will es damit das aktuelle Konsumverhalten der Bürger hierzulande.
Im Rahmen der EVS werden in Bayern rund 12 000 Haushalte zu ihren Einnahmen und Ausgaben befragt. Gesucht werden insbesondere noch Haushalte mit einem Kind zwischen 14 und 17 Jahren, Haushalte von Nichterwerbstätigen, Selbstständigen bzw. Landwirten sowie Haushalte mit einem monatlichen Einkommen unter 1100 Euro bzw. über 4000 Euro. Die Daten sind für die notwendige Infrastruktur für eine moderne und gerechte Gesellschaft. Ein Ziel der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) ist es, das aktuelle Konsumverhalten der Bürger hierzulande zu ermitteln. Die Ergebnisse der Erhebung sind eine vereinfachte Beschreibung der komplexen Realität, die als Grundlage für rational wirtschaftliche und politische Entscheidungen benötigt werden. So wird beispielsweise die Entwicklung der Ausgaben der privaten Haushalte als Orientierungsmaßstab bei Tarifverhandlungen verwendet.