Landärztin werden in der Heimat
Autor: Veronika Schadeck
Kronach, Sonntag, 21. Oktober 2018
Sophia Schirmer studiert Medizin in München. Doch praktizieren möchte die junge Frau aus Pressig später einmal in ihrer Heimat.
Veronika Schadeck Landärzte werden dringend gesucht. Vor wenigen Tagen startete der Ludwigsstädter Bürgermeister Timo Ehrhardt einen entsprechenden Aufruf - in der Hoffnung, einen Arzt motivieren zu können, der in seiner Stadt die Allgemeinarztpraxis von Nora Kindl übernimmt.
Nur wenige Kilometer weiter in Pressig ist Sophia Schirmer zu Hause. Ihr Ziel ist es, im Landkreis Kronach als Landärztin tätig zu werden.
Die 20-Jährige studiert im fünften Semester Medizin. Ihr erstes Staatsexamen, das sogenannte "Physikum" hat sie bereits erfolgreich bestanden. Jetzt, im fünften Semester, lernt sie vertieft die Praxis an der Ludwig-Maximilian Universität (LMU) in München kennen. Deren medizinische Fakultät ist die größte Ausbildungseinrichtung in ganz Deutschland. Dort hat sie bei Hospitationen nun vermehrt Patientenkontakt, sie erfährt ihre Krankheitsgeschichte, führt die körperliche Untersuchung durch und schaut Ärzten in deren medizinischem Fachgebiet über die Schulter. An solchen Stationstagen nimmt sie an Besprechungen und Visiten der Ärzte auf der Station teil.
"Jeder Tag bringt Neues"
Ihr Studium und ihren Alltag beschreibt Sophia Schirmer als sehr spannend. "Jeder Tag bringt etwas Neues. Ich lerne nicht nur medizinische Zusammenhänge kennen, sondern auch den Menschen in seiner Gesamtheit!"
Der Weg zur Ärztin ist lang. Noch sechs Semester muss Sophia Schirmer absolvieren, erst dann kann sie ihr zweites Staatsexamen machen. Anschließend folgt das sogenannte Praktische Jahr und dann das dritte Staatsexamen. Erst danach wird sie approbierter Arzt sein und eine Facharztausbildung in Angriff nehmen. Je nachdem für welches Fach sie sich entscheidet, werden nochmals fünf beziehungsweise sechs Jahre vergehen, bis sie endlich ihren Traumberuf hat. Ihr Leben in München, die Menschen, die Kliniken, die Universität - für die junge Frau ist es eine gute Zeit, die sie bewusst lebt. "München ist eine schöne Stadt, auf Dauer möchte ich dort aber nicht bleiben!"
Sie will auch nach dem fünften Semester Medizinstudium immer noch zurück in den Frankenwald. "Da geht es ruhiger zu!". Außerdem: "In München fehlt mir die Natur, meine Familie!" Und: "Mit einer Praxis auf dem Land habe ich die Gestaltungsmöglichkeiten in der eigenen Hand!"
Beziehung zu ihren Patienten
Sophia Schirmer hat 2016 am Kaspar-Zeuß-Gymnasium ihr Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,1 bestanden. Somit war der Weg frei für die Verwirklichung ihres Kindheitstraums. Sie erhielt sofort einem Studienplatz. Seitdem sie mit ihrer Mutter beim Kinderarzt war, habe sie diesen Wunsch: "Ich will Landärztin in meiner Heimat werden!"