Ladesäule für die Räte zu teuer
Autor: Sonny Adam
Kasendorf, Donnerstag, 11. Februar 2016
Die Marktgemeinde Kasendorf will jetzt doch keine Elektroladesäule aufstellen lassen. Der Grund sind die Anschlusskosten. Wenn die Ladesäule direkt an das 5...
Die Marktgemeinde Kasendorf will jetzt doch keine Elektroladesäule aufstellen lassen. Der Grund sind die Anschlusskosten. Wenn die Ladesäule direkt an das 50 kW-Kabel angeschlossen werden kann, ist - zusätzlich zu der Pauschale in Höhe von 1200 Euro für das Unternehmen N-Ergie - mit einem Betrag von rund 4000 Euro zu rechnen. Wenn noch eine zusätzliche Anschlusssäule zwischen E-Tankstelle und Leitung nötig ist, muss sogar mit Kosten von 5000 Euro gerechnet werden.
"Schwarzes Ross" hat Vorrang
"Da wir für das "Schwarze Ross" noch kein Konzept haben und wir uns vielleicht durch die Elektrotankstelle etwas verbauen, würde ich darauf verzichten", sagte Roland Hübner (CSU). Ins gleich Horn stieß seine Fraktionskollegin Irene Ellner: "Ich würde auch noch etwas warten."Schließlich votierten die Gemeinderäte - gegen die Stimme von Bürgermeister Bernd Steinhäuser (CSU) - gegen die Aufstellung einer Pilotsäule der Firma N-Ergie. Denn Kosten für bis zu 5000 Euro Anschlusskosten, 500 Euro für die Beschilderung und die Pauschale von 1200 Euro seien einfach zu hoch. so