Druckartikel: Kurzmeldungen aus dem Staffelsteiner Land

Kurzmeldungen aus dem Staffelsteiner Land


Autor: red

Bad Staffelstein, Donnerstag, 02. Oktober 2014

Aufhebung der Abkochanordnung Bad Staffelstein — Das Landratsamt hat die Abkochanordnung für die zentrale Trinkwasserversorgung von Wolfsdorf sowie in Grundfeld in der Schulstraße,...


Aufhebung der Abkochanordnung

Bad Staffelstein — Das Landratsamt hat die Abkochanordnung für die zentrale Trinkwasserversorgung von Wolfsdorf sowie in Grundfeld in der Schulstraße, Dientzenhofer Straße und Wolfsdorfer Straße aufgehoben. Die Ergebnisse der bakteriologischen Trinkwasseruntersuchung sind nun einwandfrei. red
In Kloster Banz wird Rosenkranzfest gefeiert

Kloster Banz — Das Rosenkranzfest wird seit der Barockzeit mit einem festlichen Pontifikalgottesdienst des Abtes oder Bischofs gefeiert. Der Hauptzelebrant ist in diesem Jahr der Apostolische Nuntius Nikola Eterovi. Der Vatikandiplomat ist Vertreter des Heiligen Stuhls in Deutschland. Aus Gößweinstein kommen Chor und Orchester der Basilika, die Leitung hat Basilikaorganist Georg Schäffner aus Gößweinstein. Es erklingt die Missa in B-Dur KV257 von W. A. Mozart für Soli, Chor und Orchester. Der Gottesdienst beginnt am Sonntag, 5. Oktober, um 9.30 Uhr. Um 14 Uhr gestaltet der Altenbanzer/Banzer Pfarrjugendchor den festlichen Rosenkranz, der bei guter Witterung mit der kleinen Prozession im Klosterhof endet. red
Rosenkranzmonat
wird feierlich eröffnet

Ebensfeld — Der Rosenkranzmonat wird am Sonntag, 5. Oktober, von den Katholiken feierlich mit einer Rosenkranzandacht eröffnet - und zwar jeweils um 18 Uhr in der Pfarrkirche in Ebensfeld und in der Pfarrkirche in Kleukheim. red
Geschichtenerzähler
auf dem Staffelberg

Bad Staffelstein — Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt der Geschichtenerzähler Erik Berkenkamp am Sonntag, 5. Oktober, auf den Staffelberg ein, um mit Sagen und Legenden "von 14 Heiligen und vielen Franken" zu unterhalten. Im ersten Teil stellt Berkenkamp die Querkel, den Fisch und auch das Gold im Staffelberg vor. Weniger bekannt dürften die Sagen des zweiten Erzählteils sein: Sagen aus einem Buch der Förstergattin Elisa Gleichmann aus Kulmbach. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr unter dem Erzählbaum und dauert zirka eine Stunde. Der Eintritt ist frei. Bitte ein Sitzkissen mitbringen. red
Neuer Zumbakurs beginnt in Eggenbach

Eggenbach — Der Obst- und Gartenbauverein Eggenbach und Umgebung bietet in Zusammenarbeit mit dem BBV wieder einen Zumbakurs an. Beginn ist voraussichtlich in der 41. Kalenderwoche. Der Kurs findet montags oder mittwochs statt. Es sind 15 Abende geplant. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die Teilnehmergebühr beträgt für die 15 Abende zirka 50 Euro. Anmeldungen bei Beate Sebald, Tel. 09533/980200. red
Das Oktoberfest der Freizeitfreunde entfällt

Bad Staffelstein — Das für 4. Oktober angesetzte Oktoberfest der Kultur- und Freizeitfreunde muss aus organisatorischen Gründen ausfallen. red
Flohmarkt zur
Laufer Kirchweih

Lauf/Zapfendorf — Die Bürger-Vertretung Lauf veranstaltet anlässlich der Kirchweih in Lauf am Samstag, 11. Oktober, erstmals einen Flohmarkt für Groß und Klein, Alt und Jung. Von 14 bis 17 Uhr können auf der Hellerwiese in Lauf die Schätze aus Keller und Dachboden angeboten werden. Alle, die Altes und Gebrauchtes an den Mann bringen wollen, sind dazu eingeladen. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. Anmeldungen nimmt Familie Büttner, Telefon 09547/872016, an; hier gibt es auch weitergehende Informationen. red
Führungen durch
Kloster und Museum

Bad Staffelstein — Die nächsten öffentlichen Führungen durch das Museum in Kloster Banz und durch die historischen Räume der Klosteranlage finden am heutigen Freitag um 14 Uhr und am Sonntag, 5. Oktober, ebenfalls um 14 Uhr statt. red
Gedenkgottesdienst
in der Pfarrkirche

Bad Staffelstein — Ein Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Patienten der Caritas-Sozialstation Bad Staffelstein findet am Samstag, 18. Oktober, um 18 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Kilian statt. red