Kurz notiert
Autor:
Coburg, Mittwoch, 20. April 2016
Sicher und souverän durchs Leben Gute Manieren sind nicht altmodisch. Wer zeitgemäße Umgangsformen beherrscht, ist auch privat im Vorteil. Denn egal, ob bei...
Sicher und souverän durchs Leben
Gute Manieren sind nicht altmodisch. Wer zeitgemäße Umgangsformen beherrscht, ist auch privat im Vorteil. Denn egal, ob bei Freunden oder im täglichen Leben, ob beim Outfit oder im E-Mail-Verkehr - überall lauern Fallstricke. Verheddert man sich darin, blamiert man sich. Wer dagegen gute Manieren beweist und mit moderner Etikette vertraut ist, bewegt sich sicher und souverän durchs Leben. Die ASB-Aktiv-Senioren laden am Donnerstag, 28. April, um 15.30 Uhr in den Wohnpark "Am Hahnfluss" zum Vortrag "Nicht jedes Fettnäpfchen mitnehmen" ein. Vermittelt werden die wesentlichen Regeln des Knigge. Anmeldungen nimmt der ASB, Rufnummer 09561/8530100, entgegen. red
Eine Fahrt auf den Spuren von Levi Strauss
Mit 18 Jahren wanderte Levi Strauss nach Amerika aus und begann mit der Produktion robuster, vernieteter Arbeitshosen - den Levi's Jeans.
Das Geburtshaus und mehrfach international ausgezeichnete Museum in Buttenheim ist Ziel der Fahrt mit dem evangelischen Bildungswerk am Samstag, 30. April. Dort werden das Leben des Levi Strauss und die Erfolgsgeschichte seines Kleidungsstückes lebendig. In der neuen Synagoge in Bamberg erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in den Abschluss des Pessachfestes und den Gottesdienst am Schabbath. Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Haus Contakt. Interessierte melden sich per E-Mail an ebw@ebw-coburg.de oder unter Rufnummer 09561/75984 an. red
Eigene Behältnisse statt Wegwerfbechern?
Am Samstag, 22. April, lädt die SPD-Fraktion zwischen 11 und 13 Uhr in den "Sprechpunkt" (Ecke Steingasse/Kirchgasse) ein.
Die Stadträtinnen Gaby Morper-Marr und Johanna Thomack freuen sich auf alle Interessierten zum Thema "Coffee to go again". Manch einer ärgert sich sicher oft über weggeworfene Becher, die bei "Coffee to go" übrig bleiben: Überlaufende öffentliche Mülleimer sind das Resultat. Die SPD-Fraktion lädt am Samstag zu einer (richtigen)Tasse Kaffee ein. Unter anderem wird Thomas Götz vom SPD-Arbeitskreis Umwelt und Energie Informationen zu "Coffee to go again" geben. Bürger können sagen, was sie davon halten, wenn sie künftig statt Wegwerfbechern eigene Behältnisse mit Kaffee füllen lassen könnten. red
Oma/Opa-Projekt:
zur "Zwergenhöhle"
Am Mittwoch, 27. April, von 9 bis 11 Uhr möchten die Kinder des Kinderhauses der Stadt Coburg mit ihren Freundschafts-Omas und -Opas einen Ausflug zur "Zwergenhöhle" machen.
Anschließend geht es weiter in Richtung Veste, wo die Gruppe bei einem kleinen Picknick verweilt. Die Freundschafts-Omas und -Opas benötigen lediglich festes Schuhwerk und ihre Busfahrkarte. Alle, die gerne gemeinsam mit Kindergartenkindern etwas unternehmen, sind dazu willkommen. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 09561/94415 wird gebeten. red