Druckartikel: Kurt Bausenwein feiert am morgigen Mittwoch seinen 90. Geburtstag

Kurt Bausenwein feiert am morgigen Mittwoch seinen 90. Geburtstag


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Gundelsdorf, Dienstag, 15. März 2016

Polizeihauptkommissar a. D. Kurt Bausenwein feiert am morgigen Mittwoch, 16. März, seinen 90. Geburtstag. Der Jubilar ist vor allem durch seine hervorragend...
Kurt Bausenwein vollendet am Mittwoch sein neuntes Lebensjahrzehnt. Foto: K.- H. Hofmann


Polizeihauptkommissar a. D. Kurt Bausenwein feiert am morgigen Mittwoch, 16. März, seinen 90. Geburtstag. Der Jubilar ist vor allem durch seine hervorragenden sportlichen Leistungen aber auch durch seine Förderung des Polizeisports weit über die Grenzen des Frankenwaldes hinaus bekannt geworden.
Außerdem schaffte er beruflich eine außergewöhnliche Karriere vom Werkzeugmacher zum Polizeihauptkommissar. Als 48- Jähriger absolvierte er über Telekolleg das Abitur, ein weiterer Beweis für seinen Ehrgeiz, seine Willensstärke und sein Durchsetzungsvermögen. Auch heute ist er geistig noch recht frisch. Allerdings muss der bis ins hohe Alter sportlich sehr aktive und leidenschaftliche Radfahrer seinen Sportehrgeiz nach mehreren Operationen nun auf das Fahrradergometer und ein paarmal die Woche auf ein bisschen Schwimmen beschränken. Und er geht auch noch am Rollator seine Spaziergänge an der frischen Luft. Bausenwein ist in Schweinfurt geboren, lernte den Beruf des Werkzeugmachers, musste in den Zweiten Weltkrieg einziehen und bekam nach der Rückkehr zunächst keine Arbeitsstelle mehr in seinem erlernten Beruf. So führte sein beruflicher Werdegang zunächst zur Landjägerei in Ober- und Mittelfranken, die 1946 zur Landpolizei gegliedert wurde.


Ab 1977 Leiter der PI Kronach

Über Schauenstein und Tschirn führte ihn der Weg nach Kronach zur damaligen Bezirksinspektion, wo er vom Dienstgruppenleiter zum späteren stellvertretenden Polizei-Inspektionsleiter und zum Leiter der Verfügungsgruppe eingesetzt war. Ab 1977 war Kurt Bausenwein offiziell Inspektionsleiter der PI Kronach und schied als Hauptkommissar 1986 aus dem Polizeidienst aus.
Kurt Bausenwein ist vielfach ehrenamtlich engagiert. Seit 1953 gehört er der Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz an und wurde 2005 zum Ehrenmitglied ernannt. Viele Jahre setzte er sich als Rettungsschwimmer und Ausbilder ein und führte die Wasserwacht Kronach über 30 Jahre als Abteilungsleiter.
1964 konnte er zusammen mit seiner Ehefrau das Eigenheim in Gundelsdorf beziehen. Seither ist er aktiver Sänger beim Männerchor "Liederkranz" Gundelsdorf.
Der Gesangverein ist momentan wegen Sängermangel nicht aktiv und es wäre ein großes Anliegen von ihm wenn diese Kulturträger wieder mit Sängern belebt werden könnte. Zwölf Jahre führte er als Schriftführer die Protokolle.
Weiteres jahrzehntelanges Engagement von Bausenwein galt der Kreisverkehrswacht. Ein besonderes Anliegen war ihm aber stets die Förderung des Polizeisports. Eine Zeit lang war er Trainer der oberfränkischen Polizeischulmannschaft. Nach einem Unfall 1979 konnte er zunächst keinen Leistungssport mehr treiben. Jedoch wenig später führten ihn die Leidenschaft und der Ehrgeiz doch wieder zurück. Der ausgebildete Taucher setzte seine sportlichen Aktivitäten mit Schwimmen und Skilanglaufen fort und erzielte große Erfolge bei bayerischen und deutschen Polizeimeisterschaften im Schwimmen. 1983 gewann er bei der deutschen Meisterschaft fünf Goldmedaillen, davon vier im Brustschwimmen und Rettungsmehrkampf und die Bronzemedaille im Freistil.
Unter seiner Leitung war auch die Kronacher Polizei-Fußballmannschaft spitze in Bayern. Selbst hat er 29 mal das bayerische und das deutsche Sportabzeichen errungen. Bis zum 75. Lebensjahr war er ständig dabei. Bei der International Police Association Landesgruppe Bayern arbeitet der Jubilar seit 1999 mit. Besonders stolz ist Bausenwein darauf, dass man dabei auch kulturelle und soziale Einrichtungen unterstützt, so zum Beispiel "Ärzte ohne Grenzen" und "Aktionen gegen Kinderkrebs".
Leider kann er die von ihm auch so geliebte Gartenarbeit nicht mehr ausführen. Fast wie ein Berufsbotaniker hat er früher gerne Küchenkräuter gezüchtet. Wer gratulieren will: An seinem Jubeltag ist Kurt Bausenwein von 10 bis 17 Uhr im Gasthof "Zum Bischofshof" in Gundelsdorf anzutreffen. eh