Kunzelmann und Söllner haben es in den Bezirkstag geschafft
Autor: Christoph Wiedemann
LKR Lichtenfels, Mittwoch, 17. Oktober 2018
Christoph Wiedemann Zwei Lichtenfelser Politiker haben es nach Bayreuth in den Bezirkstag geschafft: Mathias Söllner von den Grünen und Heike Kunzelmann von der AfD. Für Kunzelmann war es eine Überras...
Christoph Wiedemann Zwei Lichtenfelser Politiker haben es nach Bayreuth in den Bezirkstag geschafft: Mathias Söllner von den Grünen und Heike Kunzelmann von der AfD. Für Kunzelmann war es eine Überraschung, während Söllner sich schon im Vorfeld gute Chancen dafür ausgerechnet hatte.
Heike Kunzelmann "konnte es kaum glauben", als sie von ihrem Einzug in den Bezirkstag erfuhr. "Die Chance, dass ich das schaffe, lag bei einem Prozent", sagt Kunzelmann. Am Dienstagabend hat sie von ihrem neuen politischen Wirkungsort erfahren. Für sie selbst bedeutet das "erstmal einen Haufen Arbeit". Denn Kunzelmann übt ihr Mandat ehrenamtlich aus. Für ihre politischen Ziele sei das die Chance, "sich im Bezirk zu engagieren", sagt sie. Sie möchte "die etablierten Parteien kritisch hinterfragen".
Wann es mit den Bezirkstagssitzungen in Bayreuth losgeht, weiß sie noch nicht. "Ich habe wirklich nicht damit gerechnet, sonst hätte ich mir schon das ein oder andere Sitzungsdokument durchgelesen", ergänzt sie. Heike Kunzelmann geht davon aus, sich in den ersten Tagen einarbeiten zu müssen, um anschließend effektiv mitarbeiten zu können. Mathias Söllner von den Grünen hat es ebenfalls in den Bezirkstag geschafft - und das bei seiner ersten Kandidatur. Auch er hat am Dienstagabend von seiner neuen politischen Wirkungsstätte erfahren. Wann es mit der Arbeit in Bayreuth losgeht, hat auch er bisher von keiner offiziellen Stelle erfahren, "aber am 9. November wird dort intern neu gewählt", sagt Söllner. Deshalb werde der Bezirkstag zu diesem Zeitpunkt spätestens seine Arbeit aufnehmen.
Nachricht ließ auf sich warten
Überrascht war Söllner nicht, als er die Nachricht bekam: "Ich hatte den Listenplatz 2, also weit vorne." Dennoch war er ein wenig verunsichert, "weil es mit der Nachricht so lange gedauert hat", gibt er zu.
Für Söllner "ist es erst einmal eine Ehre, im Bezirkstag zu sein". Er freut sich, Verantwortung für seinen Bezirk übernehmen zu dürfen. Was ihn im Bezirkstag erwartet, kann der Bündnisgrüne noch nicht genau sagen, "denn es ist schwer, etwas herauszufinden". Das wäre auch schon der erste Punkt, für den sich der Grünenpolitiker einsetzen möchte: Für einen transparenteren Informationsfluss.
Söllners Themen
Bisher hatte sich Mathias Söllner im Kreis Lichtenfels für die Sozialpolitik eingesetzt. Das möchte er im Bezirkstag fortsetzen. Zudem möchte er sich um den Themenkomplex Landwirtschaft kümmern. Und zu diesem Themenbereich gehöre auch die Genussregion Oberfranken. Sein Ziel sei es, dass diese Region chemiefrei werde und bleibe.