Kunstverein: Verkehrskreisel im Auge
Autor: Michael Wunder
Kronach, Freitag, 02. Juni 2017
Auf vielerlei Aktivitäten blickte der Kronacher Kunstverein (KKV) in seiner Jahreshauptversammlung zurück. Als besonderes Highlight will man den Verkehrskre...
Auf vielerlei Aktivitäten blickte der Kronacher Kunstverein (KKV) in seiner Jahreshauptversammlung zurück. Als besonderes Highlight will man den Verkehrskreisel an der Südbrücke künstlerisch gestalten. Vorsitzender Karol J. Hurec berichtet, dass man am Ideenwettbewerb der Stadt teilgenommen und auch einen konkreten Vorschlag eingebracht habe. Sollte man den Zuschlag bekommen, werde man ein beleuchtete "Cranach Schlange" mit einer Höhen von rund sieben Metern aufstellen. "Wir haben dies bis ins Detail geplant und mithilfe einer Sponsorengemeinschaft wird die Maßnahme auch für die Stadt kostenneutral sein", sagte Hurec. Er verwies darauf, dass einige Anforderungen an das Kunstwerk gestellt werden und auch die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gewährleistet sein müsse. Weiterhin soll es aus der Ferne gut erkennbar sein, weil während der kurzen Zeit des Kreiselfahrens die Konzentration auf dem Verkehr liege. Der KKV sei ein Aushängeschild und könnte dadurch weitere Werbung nach außen machen. "Nationales Niveau haben wir immer, internationales Niveau manchmal", so KKV-Vorsitzender Hurec.
Geschäftsführender Vorsitzender Willi J. Karl zeigte sich mit den durchgeführten Ausstellungen sehr zufrieden. Viele Besucher habe man immer, wenn gleichzeitig im Kreiskulturraum Veranstaltungen liefen. Er wies darauf hin, dass bis Pfingsten noch die Ausstellung "(far) beyond driven" von Johannes Schießl zu sehen sei. Der freischaffende Nürnberger Künstler stelle bereits seit einem Monat aus, seine Bilder sind in den nächsten Tagen noch in der Galerie zu bewundern. Ab 17. Juni sind dann Fotografien von Angela Goerge-Morelli zu sehen. Die Vernissage findet ausnahmsweise am Samstag um 18 Uhr statt.