Kunst, Kultur, Kirche
Autor: Herbert Fischer
Mitwitz, Dienstag, 21. August 2018
Es ist der Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Steinachtalgemeinde. Am kommenden Wochenende steht die Marktgemeinde Mitwitz ganz im Zeichen der "Mimetzer-Kerwa". Geboten ist ein buntes Programm au...
Es ist der Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Steinachtalgemeinde. Am kommenden Wochenende steht die Marktgemeinde Mitwitz ganz im Zeichen der "Mimetzer-Kerwa". Geboten ist ein buntes Programm aus Kunst, Kultur, Spaß und Handel. Am Sonntag, 26. August, wird vor dem Pfarrhaus der evangelischen Kirchengemeinde in der Coburger Straße eine Bilderausstellung mit teilweise historischen Fotos über Mitwitz zu sehen sein. Von 10 Uhr bis 16 Uhr findet in der Bücherei der Generationenbegegnungsstätte in der Schulstraße ein Buchflohmarkt statt.
Auch in diesem Jahr führen die Rundhauberfreunde wieder am Kirchweihsonntag das Entenrennen auf der Föritz durch. Start des Rennens ist pünktlich um 16 Uhr Uhr. Im Anschluss ist Preisverleihung an der alten Turnhalle. Eingeladen wird aber auch zu einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag, 25. August, um 18 Uhr unter freiem Himmel im Park des Wasserschlosses Mitwitz. Der ehemalige Mitwitzer Pfarrer Gottfried Krauß und Diethard Nemmert werden den Gottesdienst halten, und der Posaunenchor ihn musikalisch begleiten. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Jakobskirche statt.
Musikalisch eingestimmt auf die Kirchweih werden Einheimische und Gäste auch in diesem Jahr wieder von den Neuhäuser Musikanten, die am Samstag um 8.30 Uhr vor dem Rathaus ihr erstes Kirchweihständerla spielen werden und dann am Samstag und Sonntag von Haus zu Haus ziehen. Vom Fremdenverkehrsverein Mitwitz werden am Sonntag um 11, 14 und 16 Uhr Schlossführungen angeboten. Zu einem besonderen Erlebnis dürfte auch am Kirchweihsonntag der Kinderflohmarkt werden. Er findet in der neuen Ortsmitte vor der Praxis Dr. Rudolph statt und verspricht eine Menge Spaß beim Tauschen und Handeln. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre dürfen hier Spielsachen, Kinderbücher und alles verkaufen, was sie nicht mehr brauchen. Ausgenommen sind Kleidung und Neuware. Der Aufbau und die Zuweisung der Plätze erfolgt am Sonntag von 9.30 Uhr bis 11 Uhr.
Am Montag bieten die Mitwitzer Gasthäuser zum Kirchweihausklang "Blaue Zipfel”, eine beliebte Kirchweihspeise an. hfm