Druckartikel: "Kumst net rein alde" und was den Leuten so einfällt

"Kumst net rein alde" und was den Leuten so einfällt


Autor:

Coburg, Donnerstag, 24. August 2017

Wer schon mal in der Stadt nach WLAN-Hotspots gesucht hat, dem sind vielleicht schon komische Routernamen aufgefallen. "Lord Voldemodem" ist so ein Name, de...


Wer schon mal in der Stadt nach WLAN-Hotspots gesucht hat, dem sind vielleicht schon komische Routernamen aufgefallen. "Lord Voldemodem" ist so ein Name, der auf die bekannte Filmreihe "Harry Potter" und den Erzrivalen von Harry, Lord Voldemort, anspielen soll.
Jeder kennt es doch - zumindest die Jüngeren - man versucht sich mit dem WLAN seiner Freunde oder seiner Nachbarn zu verbinden, um nicht sein eigenes Datenvolumen verbrauchen zu müssen. Auch in diesem Fall haben sich die Besitzer eines Routers etwas einfallen lassen, wie zum Beispiel "Schnorrer", "Kumst net rein alde" oder "MaiLAN".
Dennoch gibt es viele, die ihren WLAN-Namen ändern, weil sie nicht wollen, dass der Router weiterhin einen langweiligen Namen hat wie "WLAN-2DB67854". Und so kommen Leute auf Ideen wie "HOME SWEET HOME", "Chuck Norris", "Internet Wolke" oder "Pretty Fly for a WiFi".
Manche Leute versuchen auch, den Benutzer des Handys zu verwirren, indem sie ihrem Router den Namen "Keine Verbindung" geben. Dabei soll offenbar suggeriert werden, dass das Handy keine Verbindung zu den umliegenden Netzwerken aufbauen kann.


Selbst lustige Namen finden

Wer also selbst mal sehen will, welche lustigen Namen es so in seiner Stadt gibt, der braucht nur ein Smartphone und muss das WLAN eingeschaltet haben. Schon bekommt man alle kabellosen Netzwerke mit den verrücktesten Namen in der Umgebung angezeigt. lbr