Druckartikel: Kulmbacher Kiwanisclub startet Verkauf der Dreikönigslose

Kulmbacher Kiwanisclub startet Verkauf der Dreikönigslose


Autor: Dieter Hübner

Kulmbach, Montag, 22. November 2021

Obwohl der Kulmbacher Handwerker- und Weihnachtsmarkt wieder nicht stattfinden kann, will das Kiwanis-Team nicht auf seine bewährte Aktion verzichten, die 2007 geboren wurde. Der Kulmbacher Serviceclu...


Obwohl der Kulmbacher Handwerker- und Weihnachtsmarkt wieder nicht stattfinden kann, will das Kiwanis-Team nicht auf seine bewährte

Aktion verzichten, die 2007 geboren wurde. Der Kulmbacher Serviceclub um Präsidentin Anja Gimpel-Henning startete jetzt mit dem "Dreikönigslos 2022" die 15. Auflage dieser Verlosungs-Aktion. Mit fünf Euro ist jeder dabei.

Mit dem Erwerb eines oder mehrerer Lose unterstützen die Käufer nicht nur einen guten Zweck. Sie haben damit gleichzeitig die Chance, einen von zahlreichen Preisen zu ergattern, die von namhaften regionalen Unternehmen und Künstlern zur Verfügung gestellt werden. Die Gewinner werden am 11. Januar 2022 unter notarieller Aufsicht ermittelt. 15 Hauptpreise und mindestens 75 weitere hochwertige Preise werden dabei verlost.

Mit dem Erlös aus dem Losverkauf hilft der Kulmbacher Serviceclub unbürokratisch benachteiligten Kindern. Die diesjährige Aktion soll Rasul zugute kommen. Er sitzt im Rollstuhl und ist auf Unterstützung im Alltag angewiesen. Der Elfjährige kam elf Wochen zu früh auf die Welt, hat durch Sauerstoffmangel eine spastische Cerebralparese und ist auf regelmäßige Therapien angewiesen. Besondere Fortschritte bringt dabei die Adeli-Therapie, die leider nicht von der Krankenkasse unterstützt wird.

Im Vorfeld erlebten die Mitglieder des Kiwanis-Clubs bereits eine schöne Überraschung: Maximilian Schultheiß und Jörg Eberlein von der Firma Angermüller Bau GmbH in Untersiemau, die in Thurnau ein Betonwerk betreibt, überreichten eine Spende in Höhe von 500 Euro. Damit kann ein schon ins Auge gefasstes soziales Projekt verwirklicht werden: Die Übernahme der Kosten für eine "Spiel- und Pausentonne", ein Spielpaket für rund 80 Kinder der Werner-Grampp-Schule. Noch eine positive Nachricht kann das Kiwanis-Team vermelden: Im "Due Fratelli" können alle selbst hergestellten Marmeladen, Dressings, Chutneys, Punsch, Plätzchen und Glaskunst erworben werden, die für den Verkauf am ersten Adventswochenende vorbereitet wurden. Die Einnahmen werden für einen guten Zweck verwendet. Hier können die Lose erworben werden: Due Fratelli, Buchbindergasse 10; Buchhandlung Friedrich, Holzmarkt 12; Kaffeeplantage, Langgasse 7; Renner & Rehm, Georg-Hagen-Straße 20 sowie bei allen Kiwanis-Mitgliedern. hd