Druckartikel: Zweites Heizwerk für die Wärmeversorgung

Zweites Heizwerk für die Wärmeversorgung


Autor: Werner Reißaus

Neuenmarkt, Mittwoch, 02. Oktober 2024

Mit einer kirchlichen Segnung von Pfarrer Michal Osak und Prädikanten Hermann Weiß wurde das zweite Heizwerk der Wärmeversorgung Neuenmarkt GmbH mit einem Kostenvolumen von 1,5 Millionen Euro...
Die Einweihung des zweiten Heizwerkes war für die Gesellschafter der Wärmeversorgung Neuenmarkt GmbH ein stolzer Tag. Unser Bild zeigt Geschäftsführer Klaus Zahner (Mitte) mit den Ehrengästen bei einem Rundgang.


Mit einer kirchlichen Segnung von Pfarrer Michal Osak und Prädikanten Hermann Weiß wurde das zweite Heizwerk der Wärmeversorgung Neuenmarkt GmbH mit einem Kostenvolumen von 1,5 Millionen Euro feierlich eingeweiht. Für die festlichen Klänge sorgte die Schorgasttaler Blasmusik. Beim Tag der offenen Tür am Nachmittag war das Interesse der Besucher groß.

Geschäftsführer Klaus Zahner machte deutlich, dass das Engagement der Gesellschafter für regenerative Energien im Jahre 2009 mutig und zukunftsweisend gewesen sei: „Deshalb hat es mich auch mit Befriedigung erfüllt, als die Gemeinde Neuenmarkt und Christian Fischer die freiwerdenden Anteile der NM Biogas Neuenmarkt erworben haben. Ich denke, es war von Bürgermeister Alexander Wunderlich und seinem Gemeinderat eine weise Entscheidung. So hat die Gemeinde Informationen aus erster Hand und kann auf die Entwicklung Einfluss nehmen.“

Große Vorteile konnten die Gesellschafter aus ihren Anteilen bisher nicht ziehen, denn es wurde bisher noch kein Gewinn ausgeschüttet, weil sie jeweils wieder investiert werden.

Zahner lobte die Arbeit aller am Bau beteiligten Firmen Nicht unerwähnt ließ Geschäftsführer Klaus Zahner den bereits verstorbenen Mitbegründer der Gesellschaft, Karl Pöhlmann: „Er war für unsere Gesellschaft ein wichtiger Ideengeber und Motor, deshalb ist er in unserem Kreis unvergessen und er fehlt uns sehr.“

Lob von Rainer Ludwig

MdL Rainer Ludwig nutzte die Gelegenheit, als energiepolitischer Sprecher der Freien Wähler im Landtag seine Glückwünsche zu dem neuen Heizwerk und einer zukunftsweisenden Energieversorgung auszusprechen: „ Neuenmarkt setzt heute in der Tat markante Akzente und das gleich in mehrfacher Hinsicht, nämlich ökonomisch, ökologisch und nicht zuletzt auch sozial, es ist ein echtes Erfolgsmodell.“

Stellvertretender Landrat Dieter Schaar (FW) übermittelte die Glückwünsche von Landrat Söllner. Bürgermeister Alexander Wunderlich (CSU) freute sich, dass die Gesellschafter den Gewinn nicht in den Mittelpunkt stellten. In einem weiteren Grußwort unterstrich Vorstand Harry Weiß von der Sparkasse Kulmbach-Kronach die gute Zusammenarbeit.