Werke von Beethoven, Brahms, Mozart und Paganini stehen im Mittelpunkt des Violinkonzerts in Haus Marteau am Samstag, 7. Oktober. Die Vorbereitung...
Werke von Beethoven , Brahms , Mozart und Paganini stehen im Mittelpunkt des Violinkonzerts in Haus Marteau am Samstag, 7. Oktober. Die Vorbereitung auf ein Probespiel war Inhalt des Meisterkurses, der diese Woche in der Künstlervilla stattfindet. Den Ertrag präsentieren die Virtuosen von morgen um 18 Uhr im Konzertsaal in Lichtenberg .
Die Teilnehmenden des Kurses von Prof. Markus Wolf kommen aus Deutschland und Japan. Markus Wolf ist Erster Konzertmeister an der Bayerischen Staatsoper und Bayerischer Kammervirtuose. Der gebürtige Wiener wird das Konzert am Samstagabend in gewohnt charmanter Weise moderieren.
„ Lichtenberg ist ein kulturelles Zentrum, das seinesgleichen sucht“, sagt Bezirkstagspräsident Henry Schramm . Rund 40 Meisterkurse jährlich laden zu Konzerten der Spitzenklasse in das Frankenwaldstädtchen ein.
Die Korrepetition beim Meisterkurs und die Klavierbegleitung beim Konzert übernimmt Andreas Kirpal.
Für das Konzert des Meisterkurses für Violine von Prof. Markus Wolf am heutigen Samstag im neuen Konzertsaal von Haus Marteau, Lobensteiner Straße 4, in Lichtenberg gibt es Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro, ermäßigt fünf. Eine telefonische Kartenreservierung unter 0921/ 604-1608 ist unbedingt erforderlich (Montag bis Donnerstag von 7 bis 15 Uhr, Freitag von 7 bis 12 Uhr). Reservierungsanfragen auch unter info@haus-marteau.de. Abendkasse am Konzerttag ab 16 Uhr unter 09288 6495. Weitere Informationen unter haus-marteau.de. red