Druckartikel: Viele Pläne fürs Jubiläum

Viele Pläne fürs Jubiläum


Autor: Werner Reißaus

Thurnau, Samstag, 18. Mai 2024

Zahlreiche Mitglieder des Vereins „Natur & Freizeit Thurnau“ wurden bei der Jahreshauptversammlung für ihre langjährige Vereinstreue geehrt. Links Vorsitzender Gerhard Buberl und Dritter von links stellvertretender Bürgermeister Hans-Friedrich Hacker


Der Verein „Natur & Freizeit Thurnau “ kann in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen feiern: Für das Jubiläumsjahr wurde ein umfassendes Jahresprogramm ausgearbeitet, das mit einem dicht gefüllten Jahreskalender nicht weniger als 60 Veranstaltungen zu bieten hat. Und das Highlight in diesem Jahr wird die Jubiläumsfeier am 29. September sein, die im Kutschenhaus stattfinden wird.

Im Rahmen einer Jahreshauptversammlung standen die Rechenschaftsberichte der einzelnen Gruppen und Vereinsehrungen im Mittelpunkt.

Geehrt wurden für 30 Jahre: Hans Schwender, Ursula Schwender, Jürgen Eysser, Helmut Bock. Für 40 Jahre: Heidrun Weber, Roman Lepiarczyk, Silke Lenz, Heidemarie Lenz, Uwe Küfner. Für 50 Jahre: Manfred Ströhlein, Wolfgang Moritz, Bernd Bänsch, Günter Amschler. Und für 60 Jahre: Karin Kunert.

Nach wie vor sehr aktiv seien die „Hüttensänger“ mit ihrer Musik- und Gesangsgruppe. Ihr mittlerweile recht umfangreiches Repertoire besteht aus fränkischem Liedgut, Volksliedern , aber natürlich auch überwiegend aus neuen moderneren volkstümlichen Chorsätzen. Ob die „Hüttensänger“ auch in diesem Jahr alle Auftritte anbieten können, hänge davon ab, ob eine neue Chorleitung gefunden werde.

14 Wanderungen gemacht

Anita Häußinger erstattete den Bericht der Wandergruppe, die im vergangenen Jahr 14 Wanderungen , zwei Exkursionen und eine Zwei-Tagesfahrt nach Kelheim und den Besuch des Weihnachtsmarktes im Klumpertal durchgeführt hatte. Häußinger kündigte für das Jubiläumsjahr noch ein ausführliches Programm für die insgesamt 23 vorgesehenen Wanderungen an. Elisabeth Karwoth berichtete für die Tanzteegruppe von einem besonderen Treffen am 26. März im Vereinshaus: „An diesem Tag stellte die Gruppe fest, dass unser Tanztee im Vereinshaus weiterhin in kleinem Rahmen stattfinden soll, da die Räume für eine größere Anzahl von Tanzpaaren nicht geeignet ist. Gäste sind aber mit Vorankündigung weiterhin stets willkommen.“

Die Fotogruppe bestehe derzeit aus rund 50 Mitgliedern. Ansprechpartner Hans Hager machte deutlich, dass es nach wie vor das erklärte Ziel sei, die Hobby-Fotografie zu pflegen und zu fördern. Der „Aktiven-Kreativen-Gruppe“ der Jugend liege die Zukunft der Familien besonders am Herzen. Auch für die Kinder und Jugend nehme der Verein, wie Benni Müller berichtete, einen wichtigen Platz ein. Als neuer Beisitzer wurde Helmut Zink gewählt. Stellvertretender Bürgermeister Hans-Friedrich Hacker würdigte die engagierte Arbeit des Vereins. Werner Reißaus