Druckartikel: Talente der Musikschule Kulmbach erzielen Top-Ergebnisse

Talente der Musikschule Kulmbach erzielen Top-Ergebnisse


Autor: Bayerische Rundschau

Kulmbach, Montag, 18. August 2025

Bei Wettbewerben und Leistungsprüfungen haben Talente der Städtischen Musikschule Kulmbach hervorragende Ergebnisse erzielt und halten nun stolz ihre Abzeichen in den Händen. Oberbürgermeister Ingo Lehmann (hintere Reihe, Zweiter v. r.), Musikschulleiter Harald Streit (hintere Reihe, r.), Verwaltungsrat Simon Moritz (hintere Reihe, Sechster v. l.), Förderverbandsvorsitzende Anja Gimpel-Henning (hintere Reihe, Zweite v. l.) sowie zahlreiche Lehrkräfte gratulierten den Schülerinnen und Schülern.


Sie strahlten übers ganze Gesicht: 15 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Kulmbach haben bei namhaften Wettbewerben und Prüfungen hervorragende Ergebnisse erzielt. Oberbürgermeister Ingo Lehmann beglückwünschte sie persönlich: „Was für klasse Leistungen habt ihr alle gezeigt! Euer Ehrgeiz und Fleiß haben sich ausgezahlt.“ Die Ergebnisse seien der verdiente Lohn für die Mühen.

Das Stadtoberhaupt bedankte sich aber auch bei den Lehrkräften und den Familien der Schülerinnen und Schüler. „Sie alle haben ihren wertvollen Beitrag geleistet, dass unsere Talente bei Wettbewerben und Prüfungen derart gut performt haben.“ Diese Leistungen würden nur unterstreichen, welch hohe Ausbildungsqualität die Städtische Musikschule Kulmbach vorweise, sagte Lehmann in Richtung von Musikschulleiter Harald Streit, Verwaltungsrat Simon Moritz sowie Förderverbandsvorsitzender Anja Gimpel-Henning, die bei der Auszeichnung des Musiknachwuchses ebenfalls persönlich vor Ort waren.

Der Oberbürgermeister gratulierte Josephina Lau am Violoncello für ihr tolles Abschneiden beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“.

Erfolgreich ihr D1-Leistungsabzeichen in Bronze des Nordbayerischen Musikbundes haben abgelegt: Irmgard Nele Schuster (Querflöte), Julia Petschke (Klarinette), Raphael Rossmeisl (Posaune), Peter Rupf (Euphonium) sowie Simon Käß, Philipp Rogler und Tommy Johne (alle an der Trompete).

Top-Leistungen in der Prüfung für das D2-Leistungsabzeichen in Silber des Nordbayerischen Musikbundes haben gezeigt: Sara-Marie Lehle (Klarinette), Leonie Koch und Julian Ramming (beide am Saxofon) sowie Felix Müller und Tommy Johne (beide an der Trompete) und Magdalena Käß (Querflöte).

Herausragende Ergebnisse erzielte Patrick Rose an der Posaune bei der Prüfung für das D3-Leistungsabzeichen in Gold.

Im Namen der Stadt Kulmbach überreichte Oberbürgermeister Ingo Lehmann an alle 15 erfolgreichen Schülerinnen und Schüler ein Präsent in Form von Kinogutscheinen. red