Talente aus Ungarn und Kroatien gastieren

1 Min
Gesangsprofessorin Ulrike Sonntag lädt am kommenden Freitag zum Abschlusskonzert der Meisterschüler ein.
Gesangsprofessorin Ulrike Sonntag lädt am kommenden Freitag zum Abschlusskonzert der Meisterschüler ein.
Johannes Schaug

Ihr Leben sei durch die Musik und die Begeisterung für den Gesang reich und lebendig, sagt Ulrike Sonntag. Diese Begeisterung gibt die...

Ihr Leben sei durch die Musik und die Begeisterung für den Gesang reich und lebendig, sagt Ulrike Sonntag. Diese Begeisterung gibt die Gesangsprofessorin in ihren Meisterkursen mit viel Empathie und Professionalität an die Nachwuchsgeneration weiter, seit dem vergangenen Jahr auch in der internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau des Bezirks Oberfranken in Lichtenberg .

Besucher des letztjährigen Konzerts waren begeistert vom hohen Gesangsniveau ihrer Teilnehmenden. „Auch in dieser Woche können Besucher ein Gesangskonzert der Spitzenklasse erleben“, weist Bezirkstagspräsident Henry Schramm auf das Konzert der jungen Sängerinnen und Sänger am Freitag, 29. September, im Konzertsaal in Lichtenberg hin.

Im Herbst sei in Haus Marteau für Klassikfreunde wieder viel geboten, erläutert er. Im Oktober stehen das Auftaktkonzert Violine mit Prof. Markus Wolf (Sonntag, 1. Oktober) und das Meisterkonzert mit dem Starpianisten Bernd Glemser (10. Oktober) auf dem Programm. Die kostenlosen Führungen durch die Künstlervilla sind im Oktober praktisch ausgebucht; im November gibt es dazu noch einmal vor der Winterpause die Möglichkeit (3. November).

Das Abschlusskonzert des Meisterkurses für Gesang von Ulrike Sonntag findet am Freitag, 29. September, um 18 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau statt. Am Klavier begleitet Olga Wien. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus Deutschland, Ungarn und Kroatien. Karten gibt es zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 5 Euro (Schülerinnen und Schüler, Studierende und Menschen mit Schwerbehinderung).

Eine verbindliche Kartenreservierung ist unter haus-marteau.de erforderlich. Reservierungsanfragen auch unter 0921/6041608. Abendkasse am Konzerttag ab 16 Uhr unter 09288/6495. red