SSV blickt positiv in Zukunft
Autor: Redaktion
Peesten, Donnerstag, 25. April 2024
In der Hauptversammlung des SSV im Sportheim blickten Vorsitzender Alexander Dupke und sein Vorstandsteam auf ein ereignisreiches, aber auch erfolgreiches Jahr zurück. Sie freuten sich, dass sich der...
In der Hauptversammlung des SSV im Sportheim blickten Vorsitzender Alexander Dupke und sein Vorstandsteam auf ein ereignisreiches, aber auch erfolgreiches Jahr zurück. Sie freuten sich, dass sich der SSV unter dem Trainergespann Mühmel/Bär im Vergleich zur Vorsaison gerade defensiv stabilisiert hat. Man hofft auf weitere fußballbegeisterte neue Spieler, die Lust auf Verein und Kameradschaft haben.
Der Verein wird auch im kommenden Jahr mit zwei Mannschaften in A- und B-Klasse an den Start gehen, wie betont wurde. 2023 war dem Bericht zufolge auch das Jahr zahlreicher erfolgreicher Veranstaltungen. Schlachtfest, Schafkopfrennen und das neu gestaltete Dart-Turnier waren gut besucht und ziehen – so hofft der Vorstand – auch künftig Besucher ins Aubachtal.
Auf Vorstandsebene bleibt bei den Peestnern in der nächsten Legislaturperiode noch einmal alles beim Alten, ehe sich 2026 einige Änderungen ergeben werden, auf die man aber konzentriert und strukturiert zuarbeiten möchte. Die Mitgliederversammlung bestätigte die Vorstandschaft, die nun, auch in den nächsten beiden Jahren, wie folgt zusammengesetzt sein wird: Vorsitzender Alexander Dupke, Zweiter Vorsitzender Pascal Bonath, Kassierer Wolfram Burteisen, Schriftführer Florian Pichl, Spielleiter Nicholas Baum, Beisitzerin Theresa Bernard. Leonhard Werner, ebenfalls Beisitzer, wird diesem Gremium nicht mehr angehören. Kevin Klotz wird auch weiterhin Nicholas Baum als Spielleiter beraten und unterstützen sowie die Betreuung der Reserve übernehmen.
Ehrungen
Nach Grußworten von Dritter Bürgermeisterin (Marktgemeinde Kasendorf) Tanja Friedrich standen zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft an. Für 25 Jahre wurden geehrt Matthias Herold, Carsten Eschenbacher, Ralf Punzet und Harald Neumann, für 30 Jahre Klaus Kauder und Claus Greiffenberger, für 40 Jahre Heinz Pülhorn, für 50 Jahre Reinhard Kunert, für 65 Jahre Heinrich Angermann und Heinz Neumann . Diese langjährigen Mitgliedschaften zeigen, dass Mitglieder sich beim SSV Peesten wohl fühlen. Darauf könne der Verein stolz sein, hieß es.
Gestiegene Kosten für Schiedsrichter
Unter dem Punkt „Wünsche & Anträge“ behandelte die Versammlung dann noch ein wichtiges Thema. Die Schiedsrichterspesen sind zur neuen Saison enorm gestiegen, was nachvollziehbar sei. Jedoch werden den Vereinen inzwischen zunehmend Schiedsrichter zugeteilt, die aus Entfernungen von über 60 Kilometern anfahren. Somit fallen höhere Kosten an. In einer Zeit, in der die Zuschauerzahlen in den unteren Amateurklassen vielerorts permanent abnehmen, müsse sich der Verband fragen lassen, ob dies ein fairer Umgang mit kleinsten Vereinen ist, wurde betont. Hier müsse dringend etwas geändert werden, wenn man das Vereins- und Mannschaftssterben nicht weiter vorantreiben möchte. Der neu abgeschlossene Nike-Deal des DFB sollte doch auch für seine Landesverbände genügend finanzielle Kapazitäten schaffen, um derartige Kosten zumindest zu reduzieren, so die in der Diskussion vertretene Meinung red