Druckartikel: SGZ ist stolz auf Erfolge

SGZ ist stolz auf Erfolge


Autor: Redaktion

Ziegelhütten, Samstag, 13. Juli 2024

Bei der feierlichen Königsabholung dankte der Erste Vorsitzende des Schützenvereins Kulmbach-Ziegelhütten, Ronald Meisel, zunächst dem Musikverein Burghaig für den musikalischen Rahmen, der Feuerwehr...
Fahnenträger und Erster Jugendritter Simon Schweiger, Schützenmeister Norbert Zimmermann, König Thomas Schödel, Zweiter Vorsitzender Manfred Götz, Jugendkönigin Emely Reinhard, Pfarrerin Karin Scheler, Gemeindediakon Holger Goller, Dritter Bürgermeister Ralf Hartnack und Erster Vorsitzender Ronald Meisel (von links)


Bei der feierlichen Königsabholung dankte der Erste Vorsitzende des Schützenvereins Kulmbach-Ziegelhütten, Ronald Meisel, zunächst dem Musikverein Burghaig für den musikalischen Rahmen, der Feuerwehr Höferänger, die für den Schutz des Umzugs gesorgt hat, sowie allen fleißigen Händen, die den Tag vorbereitet hatten.

Zudem stellte Erster Vorsitzender Ronald Meisel fest, dass ihn beim Gedanken an seinen Verein vor allem ein Gefühl überkommt: „Ein paar gemischte Gefühle sicherlich auch, wenn ich daran denke, was alles vor uns liegt und gemacht werden muss. Da bin ich mir aber sicher, dass wir das mit vereinten Kräften, so wie schon immer, alles super meistern werden. Aber das Gefühl, das sich hauptsächlich einstellt, ist Stolz! Stolz auf unseren Zusammenhalt. Stolz auf unsere Geschichte. Stolz auf diesen scheinbar kleinen Verein, der aber schon so viel Großartiges geleistet hat und auch wieder leisten wird.“

Freude über Sportpistolenschützen

Meisel erinnerte an die vielen Meisterschaften , auch auf internationaler Ebene, an denen Schützen der SGZ bereits teilgenommen haben, und hofft darauf, an diese Erfolge auch zukünftig anknüpfen zu können: „Wir sind sehr stolz auf das Erreichte, wollen aber nicht nur in der Vergangenheit schwelgen, sondern auch die Gegenwart feiern. Ist die Platzierung des FC Bayern in der diesjährigen Bundesligasaison ein Trauerspiel für alle Fans, so ist der dritte Platz unserer Ersten Sportpistolenmannschaft für uns ein Grund zu großer Freude !“

Er dankte allen Beteiligten, vor allem aber dem scheidenden König Thomas Schödel für seinen Einsatz: „Du bist immer vor Ort, wenn Hilfe benötigt wird, du warst schon unser Fahnenträger und hast uns als König jetzt auch würdig bei der letzten Gauversammlung vertreten.“ Obwohl er erst seit 2022 Mitglied sei, habe er sich schon hervorragend ins Vereinsleben integriert, sei Mitglied der Sportpistolen- und der Großkalibermannschaft und auch im Ausschuss.

Auch Dritter Bürgermeister Ralf Hartnack nahm an der Abholung teil: „Ich schätze das ehrenamtliche Engagement über alle Maßen und unterstütze es, wo es nur geht. Ein intaktes Vereinsleben ist eine Stütze der Gesellschaft, und ich freue mich über die vielen Aktionen, gerade auch für Jugendliche im Bereich des Bogenschießens, die der Verein initiiert und durchführt.“ Zum Abschluss lobte Hartnack die feierliche Ausschmückung der Veranstaltung mit Gottesdienst und Umzug. red