Druckartikel: Sack ist Ehrenkommandant

Sack ist Ehrenkommandant


Autor: Redaktion

Hutschdorf, Dienstag, 24. Juni 2025

Die Geehrten der Feuerwehr Hutschdorf mit den Ehrengästen (von links): Bürgermeister Martin Bernreuther, Vize-Landrat Jörg Kunstmann, Helmut Sack, Fabian Einwag, Werner Rauh, Rudolf Wernlein, Manfred Thurn, Thomas Hoffmann, Dieter Leistner und Vorsitzender Uwe Ganzleben.


Die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hutschdorf fand im Feuerwehrhaus statt.

Vorsitzender Uwe Ganzleben begrüßte unter den Gästen auch den stellvertretenden Landrat Jörg Kunstmann und Bürgermeister Martin Bernreuther .

Ganzleben berichtete über den erfreulich hohen Mitgliederstand von 117 mit 60 Aktiven und hob die erfolgreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres hervor; etwa das Haxenessen, das Osterfeuer und das Oktoberfest. Er bedankte sich bei den Aktiven und Unterstützern und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zum Wohle der Gemeinschaft.

Anschließend informierte Kommandant Fabian Einwag über die Einsätze und Übungen der Feuerwehr , darunter sechs Brandeinsätze und mehrere Sicherheitswachen mit insgesamt 251 Einsatzstunden. Er lobte die erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Leistungsprüfungen und Schulungen.

Über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr und die Erfolge bei den Jugendleistungsmärschen mit einem 3. Platz beim Kreis in Wirsberg und einen beachtlichen 6. Platz beim Bezirk in Wallenfels berichtete Nina Michael.

Der stellvertretende Landrat Kunstmann würdigte die Arbeit der Feuerwehr und betonte die Bedeutung des Ehrenamts für den Brand- und Katastrophenschutz. Anschließend ehrte er mehrere Mitglieder für ihre langjährige aktive Dienstzeit, darunter Dieter Leistner für 25 Jahre und Rudolf Wernlein, Manfred Thurn sowie Werner Rauh für 40 Jahre.

Eine besondere Ehre wurde Helmut Sack zuteil als er vom Kommandanten für seine Verdienste um die Feuerwehr Hutschdorf zum Ehrenkommandanten ernannt wurde.

Die Versammlung endete mit Dankesworten des Vorsitzenden Uwe Ganzleben sowie einem Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen und Projekte der Feuerwehr Hutschdorf . red