„Musik verbindet“ – das zeigte sich wieder einmal bei einer Spendenaktion des Kulturvereins „Kunstwert“. Die jungen Sänger und Musiker beiderlei...
„Musik verbindet“ – das zeigte sich wieder einmal bei einer Spendenaktion des Kulturvereins „Kunstwert“. Die jungen Sänger und Musiker beiderlei Geschlechts zeigten ihr Talent und ihr Können bei vielerlei Aktionen, die mittlerweile bundesweit Beachtung finden. Basis sind jeweils drei Benefizkonzerte in der Adventszeit in heimischer Region, deren Erlös benachteiligten Kindern und Jugendlichen zugutekommt.
Im Dezember 2022 waren dabei 12.150 Euro zusammengekommen. Diese Summe übergab jetzt Lukas Alois Roth, der Vorsitzende und künstlerische Leiter des Kulturvereins, an die Kindertagesstätte „Kindernest“, die der Fachklinik „Haus Immanuel“ in Hutschdorf angegliedert ist. Dort können von Fachpersonal Kinder bis zwölf Jahre betreut werden, deren Mütter in der Fachklinik und im Mutter-Kind-Zentrum „Rückenwind“ therapiert werden. „Im Zuge des Neubaus unseres Mutter-Kind-Zentrums „Rückenwind“ wurde auch ein neues, modernes Gebäude für unsere „Sternstunden“-Kindertagesstätte „Kindernest” errichtet“, erklärt Kerstin Binger, die Leiterin der Kita. „Gerade die Kleinen haben ja einen enormen Bewegungsdrang. Mithilfe dieser großzügigen Spende von ‚Musik verbindet‘ können wir jetzt eine Bewegungslandschaft anschaffen, die wir uns so nicht leisten könnten. Die Kinder dürfen sich dann über eine Rutsche, eine Kletterwand und ein Spielhaus für kreative Rollenspiele freuen.“
Auch der Leiter der Klinik, Gotthard Lehner, war für diese Unterstützung dankbar: „Das hat uns sehr geholfen.“
Die Welt ein kleines bisschen besser machen
Das außergewöhnliche Kulturangebot begann 2013 mit einer Schülerinitiative am Kulmbacher MGF-Gymnasium als Benefizprojekt. Ihre Vision: Die Welt ein kleines bisschen besser machen. Irgendwann waren die Mitglieder mit der Schule fertig und gründeten 2017 den Verein „Musik verbindet“. Ergänzend kam 2020 der Kammerchor „Ex Silentio“ mit Sängerinnen und Sängern der Dresdner Hochschule für Musik dazu, an der Lukas Roth studiert. Im November 2022 wurde die Aktivität der jungen Künstler auf einer gemeinsamen Plattform vereint und unter dem Dachverband „Kunstwert“ zusammengeführt.
„Basis sind nach wie vor die Benefizkonzerte “, unterstreicht Chorleiter Lukas Alois Roth. Er ist auch ein wenig stolz darauf, dass dabei bisher über 75.000 Euro an gemeinnützige Partner übergeben werden konnten.
Das nächste Konzert findet am Sonntag, 22. Oktober, um 18.30 Uhr anlässlich des 50. Kirchenjubiläums in der Ludwigschorgaster St.-Bartholomäus-Kirche statt. Termine für die Benefizkonzerte in diesem Jahr sind 1., 2. und 3. Dezember. Die Orte werden noch bekanntgegeben. Dieter Hübner