Pressecker Wanderer genießen Panorama der Berge

1 Min
Die Mitglieder des Pressecker Frankenwaldvereins vor dem Hotel Arlberg in St. Anton
Die Mitglieder des Pressecker Frankenwaldvereins vor dem Hotel Arlberg in St. Anton
Alfred Vogler

Der Frankenwaldverein Presseck unternahm eine dreitägigen Wanderausflug nach St Anton. Eine Woche vor Abfahrt war noch fraglich, ob die Reise überhaupt würde stattfinden könne, nachdem in dieser...

Der Frankenwaldverein Presseck unternahm eine dreitägigen Wanderausflug nach St Anton. Eine Woche vor Abfahrt war noch fraglich, ob die Reise überhaupt würde stattfinden könne, nachdem in dieser Region ein verheerendes Unwetter große Schäden mit Murenabgängen verursacht hatte und einige Täler und der Arlbergpass selbst gesperrt waren.

Die Verantwortlichen vor Ort gaben jedoch grünes Licht für den Besuch, und so konnte die Gruppe mit einigen organisatorischen Änderungen und bei herrlichem Wetter ein schönes Wochenende verbringen.

Bereits am Freitagnachmittag machten sich die Wanderer zu nahe gelegenen Hütten auf, während eine andere Gruppe die Gampen-Bergbahn nutzte, um das herrliche Bergpanorama zu genießen. Am nächsten Tag war das Gebiet um die Berggruppe Valuga mit Hilfe der Bahnen Galzig , Valuga I und der höchstgelegenen Bergbahn Österreichs Valuga II (2811 Meter) das Ziel. Während einige in diesem Bereich anspruchsvolle Touren zur Ulmer Hütte und noch weiter unternahmen, zogen andere kürzere Wege im Bereich des Galzig vor. So konnten alle Teilnehmer, jeder nach seinen Möglichkeiten, den Tag genießen. In jedem Fall waren herrliche Aussichten in die Bergwelt bis in die Silvretta, die Lechtaler Alpen und den Bregenzer Wald möglich.

Die Rückreise am Sonntag führte die Gruppe über Füssen und Heideck wieder zurück in die Heimat. Beim abschließenden gemeinsamen Abendessen dankten die Ausflügler dem Organisator und Reiseleiter Willibald Gareiß für die Vorbereitung der Fahrt. red