Prägende Mitglieder geehrt
Autor: Werner Reißaus
Kulmbach, Montag, 27. Mai 2024
„Ein Europa, das schützt und nützt!“ Unter diesem Leitwort stand die gut besuchte Jahreshauptversammlung des CSU-Stadtverbandes Kulmbach im Landgasthof Geuther und dabei warfen die anstehenden Wahlen ihre Schatten voraus. Der Vorsitzende, Bezirkstagspräsident und Altoberbürgermeister Henry Schramm , nutzte daher das Treffen nicht nur dazu, verdiente Mitglieder zu ehren, sondern auch, um seine Partei auf den Wahlkampf für die Europawahl am 9. Juni sowie die Bundestagswahlen 2025 einzustimmen. Wichtig war ihm dabei, die Geschlossenheit innerhalb der CSU zu betonen.
„Viele von euch sind der Christlich-Sozialen-Union in Kulmbach seit Jahren verbunden, manch einer sogar fast sein ganzes Leben lang. Ihr habt das Bild der CSU in Kulmbach mitgeprägt und dafür gesorgt, dass unser Motto Näher am Menschen auch auf kommunaler Ebene seine Gültigkeit behält“, so Schramm.
In seiner Rede fand Schramm auch deutliche Worte für die aktuelle Bundespolitik. Für ihn ist die Ampel der Hauptgrund für das aktuelle Erstarken extremer Parteien und den Vertrauensverlust in die Politik. „Die Hauptaufgabe der Politik ist es, den Menschen Sicherheit zu vermitteln und zum Wohle der Bevölkerung zu handeln. Wir haben inzwischen mit die höchsten Energiepreise in Europa und fast das niedrigste Rentenniveau aller europäischen Industrienationen. Die Menschen haben immer weniger Verständnis dafür, wofür diese Bundesregierung das hart erarbeitete Steuergeld ausgibt.“
Errungenschaften der CSU
Mit Blick auf das Politikgeschehen in Kulmbach erinnerte er an die Errungenschaften unter der Federführung der CSU. „Ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, dass neben den Behördenverlagerungen und Förderkulissen die Ansiedlung des Universitätscampus in Kulmbach eine der bedeutendsten strukturpolitischen Maßnahmen der vergangenen Jahrzehnte darstellt. Jetzt wäre es höchste Zeit, weiter energisch und zielgerichtet für den Campus zu arbeiten, damit Studenten in unsere Stadt kommen und sich wohlfühlen“, so der frühere Oberbürgermeister.
Die Wahl der Delegierten in die Vertreterversammlung zur Bundestagswahl hatte folgendes Ergebnis: Mark Andrae, Dr. Peter Bastobbe, Marco Biedefeld, Stefan Fechner, Johannes Goldfuß, Torsten Grampp, Dr. Dieter Hägele, Dr. Patrick Daniel Kölbel, Jörg Kunstmann, Daniel Maaß, Dr. Michael Pfitzner, Alexander Schmidt , Peter Schmidt , Henry Schramm , Bernd Seebach, Lothar Seyfferth, Heike Vogel, Karin Weinmann und Frank Wilzok. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: 50 Jahre: Gerhard Götz . 30 Jahre: Helmut Eichner, Ludwig Schiebler, Jörg Kunstmann und Gerhard Kunstmann. Werner Reißaus