Druckartikel: Ortsgruppe Marktschorgast freut sich über Zuwachs

Ortsgruppe Marktschorgast freut sich über Zuwachs


Autor: Bruno Preissinger

Marktschorgast, Montag, 19. Februar 2024

Auf ein Jahr voller Aktivitäten blickte die Wasserwacht-Ortsgruppe Marktschorgast bei ihrer Hauptversammlung zurück. Besonders erstaunlich: Vorsitzender Simon Friedrich konnte von einem Anstieg der...
Hohe Auszeichnungen gab es bei der Wasserwacht Marktschorgast. Von links: Paul Altmann, Antje Rödel, Sebastian Walter, Michael Börner, Bürgermeister Marc Benker, Frank Nüssel, Philip Rieß, René Klatt, Jana Rupprecht und Simon Friedrich


Auf ein Jahr voller Aktivitäten blickte die Wasserwacht-Ortsgruppe Marktschorgast bei ihrer Hauptversammlung zurück. Besonders erstaunlich: Vorsitzender Simon Friedrich konnte von einem Anstieg der Mitgliederzahlen von 184 auf 217 berichten. Davon sind 139 passive und 78 aktive Mitglieder. Wie bereits in der vergangenen Hauptversammlung angekündigt, beträgt der neue Mitgliedsbeitrag für Jugendliche 12 Euro, für Erwachsene 24 Euro und für Familien 48 Euro.

Einen Schwerpunkt legt die Wasserwacht auf Schwimmunterricht. Für 42 Kinder, aufgeteilt in zwei Gruppen, gaben Jugendleiterin Antje Rödel, Annalena Rödel, Klaus Nüssel, Heike Herbach und Philip Rieß Übungsstunden.

Bürgermeister Marc Benker (CSU) dankte der Wasserwacht für ihren Dienst am Goldberg und unterstrich: Für den Schwimmunterricht stelle die Gemeinde in der Sommersaison gerne das Nichtschwimmerbecken zur Verfügung.

Jugendleiterin Antje Rödel wies auf die Osternestsuche rund um den Goldbergsee am 30. März und das Pfingstzeltlager vom 17. bis 20. Mai am Lettenbachsee bei Hof hin.

Technischer Leiter René Klatt berichtete von 138 Erste-Hilfe-Leistungen und 1204 Wachstunden während der Badesaison 2023. Die meisten Stunden leisteten Thomas Rödel (276), Elmar Feulner (137) und Philip Rieß (133).

Für 50 Jahre treue Dienste in der Wasserwacht wurden mit Urkunde und Spange in Gold Renate Hundhammer und Thomas Burger geehrt sowie Michael Börner und Frank Nüssel für 40 Jahre. Auszeichnungen gab es außerdem für Sebastian Walter (20 Jahre) sowie für Jana Rupprecht und Paul Altmann (10 Jahre). Bruno Preißinger