Am besten fahre man, wenn man mit Menschen aus anderen Kulturkreisen einen offenen, respektvollen Umgang pflege, sind sich Dorsch und Hofmann einig. Beide sind des Englischen mächtig. Hofmann, der zwischen 2009 und 2019 oft in Russland gewesen war, hat an der Volkshochschule auch noch Russisch gelernt. „Wenn man die Muttersprache beherrscht, dann erhält man von seinem Gegenüber mehr Aufmerksamkeit und Respekt.“
Die zwei weitgereisten Mitarbeiter zählen zu insgesamt 33 Jubilaren, bei denen sich die Maschinenfabrik Fischer mit einem Abendessen sowie Ehrennadeln, Geschenken und Urkunden für ihre langjährige Treue bedankt hat.
100 Millionen Umsatz
Geschäftsführer Tilo Heinen freut sich darüber, dass das Unternehmen erstmalig in seiner Firmengeschichte in diesem Jahr die Umsatzschwelle von 100 Millionen Euro überschreiten werde. Für das nächste Jahr prognostiziert der Redner einen Anstieg auf 120 Millionen Euro. Als Gründe für die positive Entwicklung führt er die Investitionsfreude der Reifenhersteller und die Übernahme des slowakischen Unternehmens „Konstrukta Tire TECH“ mit 190 Mitarbeitern im Jahre 2022 an.
Die Zahl der Beschäftigten in Burgkunstadt beziffert er auf derzeit 440. In den Niederlassungen im chinesischen Quingdao und in Lawton Oklahoma arbeiten laut Heinen jeweils zehn Mitarbeiter.
Die Jubilare
25 Jahre: Ansgar Bayer, Markus Dietz, Doris Graß, Martin Kestel, Erik Münchenbach, Uwe Sauerbrey und Lothar Völker.
40 Jahre: Ute Dornhöfer, Matthias Hofmann und Stefan Münch.
50 Jahre: Rudolf Dorsch.