Männergesangverein Proß sucht neue Sänger
Autor: Redaktion
Proß, Montag, 22. Januar 2024
Auf ein nach Corona wieder in normalen Bahnen verlaufenes Sängerjahr blickte der Vorsitzende des Männergesangvereins Eintracht Proß, Gerald Redwitz, bei der Hauptversammlung zurück. 27 Singstunden...
Auf ein nach Corona wieder in normalen Bahnen verlaufenes Sängerjahr blickte der Vorsitzende des Männergesangvereins Eintracht Proß , Gerald Redwitz, bei der Hauptversammlung zurück. 27 Singstunden wurden im Dorfhaus in Döllnitz abgehalten. Die Chorgemeinschaft Döllnitz-Proß, die heuer 40-jähriges Bestehen feiert, absolvierte drei Auftritte. Mit den Männerchören aus Alladorf, Berndorf und Neustädtlein wurde der Himmelfahrtsgottesdienst am Zultenberger Anger ausgestaltet. Am zweiten Advent sang die Chorgemeinschaft in der Marienkirche in Peesten. Der emotionalste Auftritt fand Mitte Dezember im Altenstift der Diakonie in Mainleus statt. Dort habe man die Dankbarkeit in den Augen der älteren Generation gesehen.
Leider stehe die Chorgemeinschaft Döllnitz-Proß aufgrund von Todes- und Krankheitsfällen an der Grenze der Singfähigkeit. „Wir geben trotzdem die Hoffnung nicht auf und appellieren an alle Sänger, ob jung oder alt, sich uns anzuschließen“, sagte der Vorsitzende.
Chorleiter Alexander Lauterbach, der persönlich nicht anwesend sein konnte, ließ sein Lob für den Probenfleiß, die gelungenen Auftritte und die gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand schriftlich übermitteln.
Gemeinderat Tobias Pieper, überbrachte die Grüße von Bürgermeister Robert Bosch und bezeichnete den Gesangverein als Kulturträger der Marktgemeinde.
Bei den Neuwahlen wurde der Vorstand fast komplett bestätigt. Lediglich Markus Lanzendorfer wurde als neuer Beisitzer gewählt.
Die Singstunden im Dorfhaus Döllnitz beginnen am 22. Februar. Neue Sänger sind herzlich willkommen.
Im Juni tritt die Chorgemeinschaft in der Basilika in Vierzehnheiligen auf. Auftritte sind außerdem zur Döllnitzer und Proßer Kerwa und am 4. Advent in der Melkendorfer Kirche geplant. Gerald Redwitz