Kleintierzüchter sind stolz auf ihre Erfolge
Autor: Redaktion
Thurnau, Mittwoch, 19. März 2025
Vorsitzender Werner Rüger führte bei der Hauptversammlung des Kleintierzuchtvereins zusammen mit Teilen der Vorstandschaft und den Zuchtwarten durch ein Vereinsjahr mit vielseitigem Jahresprogramm....
Vorsitzender Werner Rüger führte bei der Hauptversammlung des Kleintierzuchtvereins zusammen mit Teilen der Vorstandschaft und den Zuchtwarten durch ein Vereinsjahr mit vielseitigem Jahresprogramm.
Höhepunkte waren das alljährige Hähnewettkrähen mit angeschlossenem Sommernachtsfest und die Oberfränkischen Bezirks-Club-Schau, bei der fast 700 Kaninchen aus ganz Oberfranken zu sehen waren.
Feste Größe im Vereinsprogramm ist die Lokalschau, auf der Tauben, Hühner sowie Zwerghühner und Wassergeflügel zu bestaunen waren.
Die Mitgliederzahl bleibt stabil und somit zählt der Kleintierzuchtverein in der Sparte Kaninchen 45 und im Bereich Geflügel 121 Mitglieder.
Bürgermeister Martin Bernreuther ( CSU ) hob die wertvolle Jugendarbeit, die Ausstellungserfolge sowie die damit verbundene überregionale Bekanntheit Thurnaus besonders hervor.
Neuwahlen standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Wiedergewählt wurden der 2. Vorsitzende für Geflügel Werner Rüger, 1. Kassier Konrad Hösch, Tätowiermeister Rainer Bergmann, Zuchtwart für Geflügel Ralf Münch, 2. Hallenmeister Ralf Haase sowie der Ringwart Harald Ulbrich.
Höhepunkt waren die Auszeichnungen langjähriger Mitglieder. So wurden für 15 Jahre Doris Hartwig und Daniel Hartwig, für 20 Jahre Bianca Schwarzott, für 25 Jahre Burghard Lauterbach sowie für 40 Jahre Horst Hübner, Robert Bergmann und Karla Hösch geehrt. Anerkennung für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Bernd Rahm, Frank Feller und Alwin Müller.