Druckartikel: Kinder sollen gesund und stark aufwachsen

Kinder sollen gesund und stark aufwachsen


Autor: Redaktion

Kulmbach, Donnerstag, 12. Oktober 2023

Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. So lernen sie oft auf spielerische Art wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen. Das...


Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. So lernen sie oft auf spielerische Art wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen. Das Präventionsprogramm Klasse 2000 unterstützt Grundschulkinder in ihrer gesundheitlichen Entwicklung mit kindgerechten Inhalten und will so ein gesundes, starkes und selbstbewusstes Aufwachsen fördern.

Die AOK übernimmt für Grundschulen und deren Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Bayreuth sowie im Landkreis Kulmbach auch in diesem Schuljahr wieder Patenschaften für das Präventionsprogramm. Bis zum 27. Oktober können sich alle Grundschulen im Freistaat für eine Patenschaft unter www.klasse2000.de bewerben.

Die AOK trägt für die vierjährige Patenschaft die Kosten pro Klasse und Schuljahr. „Die Kinder erfahren anschaulich, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben“, sagt Ilona Birner von der AOK in Bayreuth. Das Programm vermittelt, wie sie gesund essen und trinken, sich bewegen und entspannen können, zudem aber auch, wie sich Probleme und Konflikte lösen lassen. Es integriert so Gesundheitsförderung aktiv in den Stundenplan und in den Schulalltag.

Bei den rund 15 Unterrichtseinheiten pro Jahrgangsstufe unterstützen speziell geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderinnen und -förderer die Lehrkräfte. Ergänzt werden die Unterrichtsinhalte digital durch die Lern-Website www.klaro-labor.de. Hier finden die Kinder und ihre Eltern Vorschläge für sportliche Aktivitäten, Entspannungsgeschichten und weitere Tipps aus dem Klasse-2000-Programm, die sie interaktiv und spielerisch bearbeiten können. Klasse 2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung in der Grundschule.

„Die AOK Bayern fördert zusammen mit den neuen 400 Patenschaften zukünftig mehr als 2000 Grundschulklassen im Rahmen des Schulprogramms. Das Programm abgeschlossen haben im vergangenen Schuljahr 485 durch die AOK Bayern geförderte Klassen“, so Ilona Birner. red