Druckartikel: „Kauerndorfer 100-Millionen-Größenwahn“

„Kauerndorfer 100-Millionen-Größenwahn“


Autor: Redaktion

Kauerndorf, Montag, 04. Dezember 2023

Zum geplanten Tunnel und der Umgehung wird uns geschrieben:Den Leserbriefschreibern zum Kauerndorfer Tunnel kann ich nur zustimmen: 100 Millionen oder mehr (wie bei öffentlichen Bauten üblich, wird...


Zum geplanten Tunnel und der Umgehung wird uns geschrieben:

Den Leserbriefschreibern zum Kauerndorfer Tunnel kann ich nur zustimmen: 100 Millionen oder mehr (wie bei öffentlichen Bauten üblich, wird sich die Summe bei Fertigstellung verdoppelt haben) wegen dieser wenigen alten Häuschen – ein Skandal! In einigen Jahren werden uns unsere Nachkommen nicht nur auslachen – sie werden wütend sein über diesen Wahnsinn. Die 100 Millionen müssen die nächsten Generationen zurückzahlen, nicht die, die es verzapft haben. Nicht zu unterschlagen sind die extrem hohen jährlichen Unterhalts- und Instandsetzungskosten für dieses Mammutprojekt: Zwei Millionen Euro pro Jahr werden gewiss nicht reichen, und das über viele Jahrzehnte. Was denken sich eigentlich diese Politiker von CSU, SPD, Freien Wählern , FDP und AFD? Haben die jeglichen Bezug zur Realität, zu den uns derzeit belastenden Problemen verloren? Das Geld wird an anderen Stellen dringend gebraucht – und in Kauerndorf wird es sinnlos zum Fenster rausgeworfen.

Eigentlich könnte es mir egal sein, da ich nicht im Landkreis Kulmbach wohne. Ist es aber nicht: Ich bin auch als Nicht-Oberfranke Steuerzahler und habe diese Verschwendung mitzubezahlen! Das stinkt mir gewaltig. Es stinkt mir auch, weil ich seit vielen Jahren meine Urlaube im Landkreis Kulmbach verbringe und mir jedes Jahr drastisch vor Augen geführt wird, wie Stück für Stück der ehemals reizenden Landschaft kaputt gemacht wird. Die total überdimensionierte Ortsumfahrung Untersteinach ist da nur ein Beispiel.

Die Umfahrung Kauerndorf wird noch viel schlimmer. Ich habe mir die Planungen angesehen und bin entsetzt. Ein beachtliches Mehr an Straßen, ein langer Tunnel , eine große Betonbrücke im Hang, gewaltige Betonstützmauern, riesige Kreisverkehre, der ganze Hang wird abgetragen etc.

Wo bleibt da der ehemalige Heimatminister Markus Söder ? Wo bleibt Herr Aiwanger, der gerade den ländlichen Raum schützen und erhalten will? Wo bleiben die Gemeinderäte, Bürgermeister, der Landrat? Denen sollte doch der Erhalt unserer Heimat ein Herzensanliegen sein, besonders im Interesse ihrer Kinder und Enkelkinder. Wo bleibt die Verantwortung fürs Klima? Die oberfränkische Wirtschaft braucht keine zweite „Autobahn“ 15 Kilometer neben der A 70 – und die Bürger der betroffenen Landkreise auch nicht!

Während der vieljährigen Bauzeit wird es ein Verkehrschaos geben, besonders während der mindestens einjährigen Vollsperrung der B 289 zwischen Kauerndorf und Kulmbach. Der Verkehr, auch der Schwerlastverkehr , wird sich zum Leidwesen der betroffenen Anlieger über viele Jahre in gefährlicher Weise durch enge Straßen und andere Ortsdurchfahrten quälen. Das Fahren über die langen Ausweichrouten wird zur Geduldsprobe, besonders im Berufsverkehr und im Winter. Für diese Verkehrsbaumaßnahme habe ich nur folgende Worte: Kauerndorfer 100-Millionen-Größenwahn!

Jürgen Mahlke

Berlin