Haus Marteau erwartet musikalische Großveranstaltung
Autor: Redaktion
Lichtenberg, Montag, 31. März 2025
Eine musikalische Großveranstaltung steht mit dem Jugendsymphonieorchester Oberfranken zu Ostern auf dem Programm von Haus Marteau. Zu Meisterkursen kommen im April auch Cellisten, Pianisten und...
Eine musikalische Großveranstaltung steht mit dem Jugendsymphonieorchester Oberfranken zu Ostern auf dem Programm von Haus Marteau. Zu Meisterkursen kommen im April auch Cellisten , Pianisten und Sänger in das Haus, um ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zu vervollkommnen. Bei den Abschlusskonzerten zeigen sie ihr großes Können.
Die reiche Klangfülle des Violoncellos beschert Haus Marteau Anfang April ein sehr hörenswertes Konzert. Dozent Jakob Spahn feilt mit den jungen Künstlern seines Meisterkurses vier Tage lang an Technik und Ausdruck. Korrepetitorin ist Yukie Takai.
Abschlusskonzert am 3. April
Die Ergebnisse der Arbeitswoche mit den jungen Cellisten aus Deutschland, Österreich, England und Japan fließen ein in das Abschlusskonzert am Donnerstag, 3. April, in Lichtenberg (18 Uhr). Am nächsten Tag ist der Meisterkurs für Violoncello im Festsaal des Bezirksklinikums Obermain in Kutzenberg zu hören.
Gesangsstudierende sowie junge Sängerinnen und Sänger sind in der zweiten Aprilwoche zu Gast in der Lichtenberger Künstlervilla. Gemeinsam mit Gesangsprofessorin Susanne Kelling und Klavierbegleiterin Sung-Ah Park arbeiten sie intensiv an ihrer künstlerischen Entwicklung. Vom Erfolg der Kurswoche kann sich das Publikum am Donnerstag, 10. April, um 18 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau überzeugen.
Im Mittelpunkt des Konzerts am darauffolgenden Gründonnerstag, 17. April, steht die Violine. Der österreichische Geiger Christian Altenburger ist Professor an der Musikuniversität Wien. Er legt im Haus Marteau-Kurs seinen Schwerpunkt traditionell auf die Wiener Klassik. Beginn des Violinkonzerts ist um 18 Uhr, am Klavier begleitet Aki Maeda. Der Kurs gibt bereits am Vortag (16. April) ein Konzert im Rosenthal-Theater in Selb.