Goldenes Ehrenkreuz für Günther Zeitler
Autor: Redaktion
Waldau, Mittwoch, 31. Januar 2024
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldau im Dorfwirtshaus Fuchs wurde Günther Zeitler von stellvertretendem Landrat Dieter Schaar mit dem goldenen Ehrenkreuz für 40 Jahre...
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldau im Dorfwirtshaus Fuchs wurde Günther Zeitler von stellvertretendem Landrat Dieter Schaar mit dem goldenen Ehrenkreuz für 40 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet.
Kommandant Johannes Seebe berichtete über mehrere Übungen und eine technische Hilfeleistung. Mit Christian Schoberth und Alexander Hartmann wurden zwei Wehrleute zu Maschinisten ausgebildet. Fünf Feuerwehrkameraden absolvierten die Truppmannausbildung. Und mit Emily Bock gibt es einen Neuzugang unter den Aktiven.
Vorsitzender Edwin Hartmann berichtete, dass neben dem Festbesuch in Harsdorf auch ein eigenes Fest am Feuerwehrhaus veranstaltet wurde. Er bedankte sich bei der Gemeinde für die Unterstützung beim Bau der Waldauer Dorfscheune. Insbesondere der Neudrossenfelder Bauhof habe gute Arbeit geleistet. Über den Stand der Finanzen gab Kassier Jörg Bauer Aufschluss.
Stellvertretender Landrat Dieter Schaar nannte die Waldauer Feuerwehr eine rührige Truppe, die viel zum gesellschaftlichen Leben im Dorf beitrage. Bürgermeister Harald Hübner zeigte sich erfreut, dass seine zehn Neudrossenfelder Feuerwehren alle noch eigenständig geführt werden. Kreisbrandmeister Jonas Paulini sprach sich für ortsübergreifende Übungen aus und bat um rege Teilnahme. Edwin Hartmann