Gemeinsam viel erreicht
Autor: Werner Reißaus
Stadtsteinach, Samstag, 28. Dezember 2024
Zur Vorweihnachtsfeier des VdK-Ortsverbandes Stadtsteinach freute sich Vorsitzende Alexandra Gleich im Gasthaus „Frankenwald“ über einen sehr guten Besuch. Die Zithergruppe „Zeitlos“ sorgte für eine...
Zur Vorweihnachtsfeier des VdK-Ortsverbandes Stadtsteinach freute sich Vorsitzende Alexandra Gleich im Gasthaus „Frankenwald“ über einen sehr guten Besuch.
Die Zithergruppe „Zeitlos“ sorgte für eine musikalische und festliche Umrahmung der Feier und die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes erhielten wieder einen Gutschein über zehn Euro. Die leckeren Torten der „Zuckerbäckerin“ Elfriede Göldel sorgten wiederum für einen besonderen Gaumenschmaus. Vorsitzende Alexandra Gleich dankte der Vorstandschaft des Ortsverbandes für das gemeinsame Wirken im vergangenen Jahr: „Ohne dieses wäre die Umsetzung unserer Arbeit nicht möglich.“
Zur Planung für das kommende Jahr, gab Alexandra Gleich bekannt, dass wieder eine Zwei-Tages-Fahrt nach Berchtesgaden geplant war, der aber aus Kostengründen nur schwer umsetzbar geworden wäre. Vorsitzende Alexandra Gleich: „Deshalb werden wir wieder einen Tagesausflug planen und die Ausschreibung lasse ich wieder per E-Mail zukommen oder in den bekannten Geschäften veröffentlichen. Weiterhin findet unser Monatstreff an jedem 2. Mittwoch im Monat um 14 Uhr in der Cafeteria im Klinikum Stadtsteinach statt.“
Sozialberatung als Unterstützung
Zudem werden die Mitglieder über alle vergünstigt angebotenen, kulturellen Veranstaltungen des VdK-Kreisverbands im Jahr 2025 informiert: „Wir konnten heuer an verschiedenen Veranstaltungen auf der Naturbühne Trebgast, der Luisenburg Wunsiedel, bei Veranstaltungen des Kleinkunstbrettlas in der Mönchshofhalle in Kulmbach und an der Landesgartenschau teilnehmen, um nur einige zu nennen.“ Bei Melanie Hübner und Martina Schuberth-Adam bedankte sich Vorsitzende Alexandra Gleich, die in diesem Jahr an der „Helft Wunden heilen“ Sammlung mitgewirkt haben.
Aus der Arbeit des Sozialverbandes ging Alexandra Gleich auf die drei Schwerpunkte des VdK-Verbandes ein: Er unterstützt zum einen mit der Sozialberatung die Mitglieder und zeigt auf einfache Weise, wie alte, behinderte und andere benachteiligte Menschen zu ihrem Recht kommen. Zum zweiten unterstützt der VdK durch das Ehrenamt Menschen, die zum Beispiel allein leben und bietet die Möglichkeiten zu angenehmen Kontakten in Form von unterschiedlichen Angeboten.
Und der dritte Schwerpunkt ist die Sozialpolitik. Dazu erklärt Alexandra Gleich: „Der VdK, mit Verena Bentele an der Spitze, setzt sich dafür ein, dass wir einen starken Sozialstaat bekommen, der vor Armut in jedem Alter schützt, der gut pflegt, der gesund macht und für Teilhabe für alle sorgt.“ Werner Reißaus