FSV Danndorf feiert 75 Jahre
Autor: Werner Reißaus
Danndorf, Samstag, 27. Juli 2024
Mit einem Sportfest hat der FSV Danndorf sein 75-jähriges Vereinsbestehen gefeiert. Voll des Lobes waren die Ehrengäste vor allem über die Sportanlage mit einem nahezu englischen Rasen und einem...
Mit einem Sportfest hat der FSV Danndorf sein 75-jähriges Vereinsbestehen gefeiert. Voll des Lobes waren die Ehrengäste vor allem über die Sportanlage mit einem nahezu englischen Rasen und einem Sportheim, das für das Jubiläum auf Hochglanz poliert wurde. Im Mittelpunkt eines Ehrenabends standen rund 50 Vereinsehrungen langjähriger Mitglieder, die Vereinsvorsitzende Tino Fischer gemeinsam mit BLSV-Kreisvorsitzendem Matthias Förster, Bürgermeister Robert Bosch und stellvertretendem Landrat Dieter Schaar durchführte.
Günther Meister, der kürzlich verstorben ist und zur Ehrung für 65 Jahre Mitgliedschaft im FSV anstand, widmete dann ein stilles Gedenken. Für seine langjährigen Verdienste um den FSV Danndorf wurde Norbert Backer zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Rückblickend auf 75 Jahre FSV Danndorf stellte Vorsitzender Tino Fischer fest: „Das bedeutet viele Jahre ehrenamtliche Tätigkeit, sportliche Höhen und Tiefen aber auch viel Freude über das, was der Verein über die vielen Jahre auf die Beine gestellt hat. Vor 75 Jahren haben sich zwölf fußballbegeisterte junge Männer zusammengetan und den FSV aus der Taufe gehoben.“ Tino Fischer machte deutlich, dass mit einfachen Mitteln, aber mit viel Idealismus und Ein-satzbereitschaft der Fußball in Danndorf „salonfähig“ gemacht wurde. Dabei wurde anfangs noch auf einem abschüssigen Platz gespielt, mit dem so manche Mannschaften, wie Fischer feststellte, ihre liebe Not hatten. Im Jahr 1963 wurde dann mit großem finanziellem Aufwand ein neuer Sportplatz und anschließend ein schmuckes Sportheim errichtet. Vorsitzender Tino Fischer: „Einige von euch, die heute hier anwesend sind, haben damals viel Energie und Arbeitskraft investiert und beim Bau des Sportheimes und der Neugestaltung des Sportplatzes mitgeholfen. Leider nimmt die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren, immer mehr ab. Dennoch können wir stolz sein, dass es unseren FSV Danndorf noch immer gibt und wir sind auch stolz auf unser schönes Sportheim und die gesamte Sportanlage.“
Umstellung der Flutlichtanlage
Das größte Projekt der letzten Jahre war die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED und die Gesamtkosten des Projektes beliefen sich auf rund 40.000 Euro, die der Verein zunächst vorfinanzieren musste. Dank vieler Förderungen und erbrachter Eigenleistung konnte dieses Projekt überhaupt gestemmt werden. An dieser Stelle dankte Fischer besonders Norbert Backer, der sich von Anfang bis Ende mit diesem großen Projekt beschäftigt und es zu einem guten Ende geführt hat.
Nach den Grußworten der Ehrengäste sowie den zahlreichen Vertretern der Nachbar- und Ortsvereine, die auch Geschenke übergaben, standen die Ehrungen an. Begonnen wurde mit Norbert Backer, der sich bereits mit 18 Jahren voll für „seinen“ FSV engagiert hat und zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. Vorsitzender Tino Fischer: „Begonnen hat er vier Jahre als Schriftführer von 1979 bis 1983, das Amt des Kassiers bekleidete er acht Jahre von 1983 bis 1991, von 1991 bis 2000 war er neun Jahre 1. Vorsitzender , von 2000 bis 2009 erneut Kassier und von 2009 bis 2017 acht Jahre Ausschussmitglied. Zusammengerechnet 38 Jahre Tätigkeit in der Vorstandschaft. Das ist eine Leistung, die seinesgleichen sucht. Außerdem hat er sich in all den Jahren um die Steuersachen des Vereins gekümmert, was er bis heute noch übernimmt. In all den Jahren konnten wir immer wieder auf die langjährige Erfahrung und sein Wissen zurückgreifen.“
Die weiteren Ehrungen