Druckartikel: Freunde der Plassenburg: Vorstand verjüngt sich

Freunde der Plassenburg: Vorstand verjüngt sich


Autor: Redaktion

Kulmbach, Freitag, 07. Februar 2025

Bei der Mitgliederversammlung der Freunde der Plassenburg e.V. wurden nicht nur die Weichen für die Zukunft gestellt, sondern auch auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Der Vorstand um...
Reinhard Heer (Zweiter von links) wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft bei den Freunden der Plassenburg geehrt. Mit im Bild sind (von links) Ralf Hartnack, Peter Weith und Andrea Senf.


Bei der Mitgliederversammlung der Freunde der Plassenburg e.V. wurden nicht nur die Weichen für die Zukunft gestellt, sondern auch auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Der Vorstand um Vorsitzenden Peter Weith wurde einstimmig im Amt bestätigt, ergänzt durch den 18-jährigen Nico Jurke.

„Die Einstimmigkeit der Wiederwahl zeigt, wie stark das Vertrauen in unser Team ist“, sagte Vorsitzender Peter Weith. „Mit Nico Jurke setzen wir zudem ein wichtiges Zeichen für die Zukunft unseres Vereins. Die Jugend ist ein zentraler Bestandteil, wenn es darum geht, unsere Traditionen zu bewahren und zugleich neue Impulse zu setzen.“

Besonders erfreulich sei die Bilanz der Veranstaltungen im vergangenen Jahr: Die traditionelle Ostereiersuche bescherte rund 500 Kindern leuchtende Augen, der Sommerabend auf der Naturbühne in Trebgast begeisterte das Publikum , der Konraditag bot mehr als 80 Teilnehmern spannende Einblicke, und das „Christkindla eihetschn“ lockte etwa 300 Besucher auf die Plassenburg .

Besondere Wertschätzung

Für besondere Wertschätzung sorgten die Grußworte von Oberbürgermeister Ingo Lehmann (SPD), der zudem einen Scheck als Unterstützung für die Vereinsarbeit überreichte. Auch stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann (CSU) würdigte das Engagement des Vereins, während Bürgermeister Marc Benker (CSU) aus Marktschorgast mit seiner humorvollen Art die Wahl sehr kurzweilig gestaltete. Bürgermeister Herwig Neumann (CSU/NWG) aus Trebgast lobte ebenfalls die erfolgreiche Arbeit der Vereinsgemeinschaft.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder für zehn, 20 und sogar 50 Jahre Treue zum Verein. red