Freude über neue Räume
Autor: Bruno Preissinger
Marktschorgast, Montag, 03. Februar 2025
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste erfolgte die Einweihung der Offenen Ganztagsschule (OGTS). Bürgermeister Marc Benker sprach von einem großen Tag für die schulische Kinderbetreuung in...
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste erfolgte die Einweihung der Offenen Ganztagsschule (OGTS). Bürgermeister Marc Benker sprach von einem großen Tag für die schulische Kinderbetreuung in Marktschorgast . Nach einer Bauzeit von nicht einmal einem Jahr konnten die neuen Räume im Schulgebäude und in der Erdgeschosswohnung im Anbau der Schule mit Baukosten von 593.000 Euro im Beisein von Regierungsvizepräsident Thomas Engel, Landrat Klaus Peter Söllner und Bundestagsabgeordneter Emmi Zeulner (CSU) besichtigt werden.
Schnell reagiert
„Vor 368 Tagen hat uns die katholische Kirche als Betriebsträger des damaligen Hortes mitgeteilt, dass man kein Personal mehr für die Kinderbetreuung finden und deshalb ab dem neuen Schuljahr das Angebot einstellen würde. Das war für uns alle zunächst ein großer Schock, da der Hort über zwei Jahrzehnte bei Eltern und Kindern beliebt, anerkannt und die Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche immer reibungslos war“, führte Benker aus. In kürzester Zeit habe man sich um eine Alternative bemüht und sei auf die Möglichkeit der Einrichtung einer OGTS gekommen.
Neuer Betriebsträger
Mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kulmbach konnte schnell ein neuer Betriebsträger gefunden werden. Harmonisch seien die Gespräche und Verhandlungen verlaufen mit der OGTS-Verantwortlichen Pia Hempfling, der Fachbereichsleiterin Katrin Stadler sowie der Hauptgeschäftsführerin Margit Vogel. Gemeinsam mit dem neuen Betriebsträger, der Rektorin Karin Graf und Lehrerin Sophia Fischer von der Grundschule Marktschorgast konnten bald die notwendigen Antragsunterlagen erstellt und eingereicht werden.
Bürgermeister lobt Zusammenarbeit
Einen besonderen Dank zollte Benker seinem Verwaltungsleiter Christian Hohlweg und dem Team im Rathaus, das die zeitlich drängenden Aufgaben immer zur vollsten Zufriedenheit des Marktgemeinderates erledigte. Auch dem Gremium dankte er für die großartige Zusammenarbeit.