Fotojournalist berichtet über seine Reisen zu Feuerbergen weltweit
Autor: Redaktion
Kulmbach, Mittwoch, 12. März 2025
Beeindruckende und packende Erlebnisse teilen – das hat sich Heiko Beyer, der bekannte Fotojournalist, zur Aufgabe gemacht. Am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr wird er in der Dr.-Stammberger-Halle in...
Beeindruckende und packende Erlebnisse teilen – das hat sich Heiko Beyer, der bekannte Fotojournalist, zur Aufgabe gemacht. Am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr wird er in der Dr.-Stammberger-Halle in Kulmbach über seine Leidenschaft für das Vulkan-Abenteuer berichten.
Die ersten Aufnahmen des Eyjafjallajökull-Ausbruchs in den Fernsehnachrichten 2010 bewogen Beyer, nach Island zu reisen und das Geschehen zu dokumentieren. Dies legte den Grundstein für eine Leidenschaft, die ihn in den folgenden elf Jahren auf insgesamt 18 Reisen zu Vulkanen führte – darunter in Island, Italien, Neuseeland, Äthiopien, Indonesien, dem Kongo und der Südsee.
Wann immer die Feuerberge ihre glühende Lava in die Luft schleuderten, war Beyer mit seiner Kamera vor Ort und stets so nah wie möglich.
In seinem Vortrag schildert er Begegnungen mit den Vulkanen, die Natur, Tiere und Pflanzen sowie die Menschen, die gelernt haben, mit und von den Vulkanen zu leben.
Beispielsweise begleitete er Schwefelarbeiter in den Krater des dampfenden Ijen, besuchte zusammen mit Rangern die letzten Berggorillas im Virunga-Nationalpark und war in der Danakil-Wüste zu Gast beim Stamm der Afar, wo der kochende Lavasee des Erta Alé einen magischen Einblick in das Innere der Erde gewährte. Karten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Friedrich und dem Reisebüro Schaffranek in Kulmbach oder an der Abendkasse erhältlich. red