Druckartikel: Feuerwehr Hutschdorf mit Nachwuchs erfolgreich

Feuerwehr Hutschdorf mit Nachwuchs erfolgreich


Autor: Redaktion

Hutschdorf, Montag, 22. April 2024

Die Ehrung verdienter Aktiver und langjähriger Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hutschdorf hat im Mittelpunkt der Hauptversammlung gestanden. Vorsitzender Uwe Ganzleben gab in seinem Rückblick...
Die Geehrten mit den Offiziellen: (v.l.) Peter Häckel, Bernd Michael, Kommandant Fabian Einwag, Stefan Schmidt, Martin Schmidt, Landrat Klaus Peter Söllner, KBR Thomas Hoffmann, Rainer Sack, Bürgermeister Martin Bernreuther und Vorsitzender Uwe Ganzleben


Die Ehrung verdienter Aktiver und langjähriger Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hutschdorf hat im Mittelpunkt der Hauptversammlung gestanden. Vorsitzender Uwe Ganzleben gab in seinem Rückblick den aktuellen Mitgliederstand von 117 bekannt. Er bedankte sich bei allen Helfern und Unterstützern der durchgeführten Feste, wie dem Osterfeuer und dem Oktoberfest . Kommandant Fabian Einwag berichtete von neun Einsätzen mit insgesamt 178 Einsatzstunden und einer Großübung mit der kompletten Mannschaft, bei der ein Scheunenbrand mit Einsatz von Atemschutzträgern und einer Personenrettung simuliert wurde. Er bedankte sich bei allen für das Engagement und bei der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit.

Jugendwart Bernd Michael berichtete mit Stolz von den Jugendlichen, die beim Kreisjugendleistungsmarsch in Schirradorf wie schon im Vorjahr als Sieger hervorgegangen seien. Im nachfolgenden Bezirksjugendleistungsmarsch in Pegnitz, an dem nur die besten Gruppen aus Oberfranken teilnahmen, hätten sie einen hervorragenden 13. Platz erreicht.

Landrat ehrt Aktive

Landrat Klaus Peter Söllner (FW) ehrte verdiente Aktive. Er überreichte die Urkunden zusammen mit der bayerischen Ehrenamtskarte für 25 Jahre aktiven Dienst an die Brüder Stefan und Martin Schmidt sowie für 40 Jahre aktiven Dienst an Rainer Sack, Peter Häckel und Bernd Michael. Diese langjährigen Mitglieder seien das Rückgrat der Feuerwehr und ein Vorbild für kommende Generationen.

Bürgermeister Martin Bernreuther bedankte sich für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit und den reibungslosen Kommandantenwechsel. Für das lang ersehnte neue Bundfahrzeug gebe es leider noch immer keinen Auslieferungstermin. red