Faire Fußbälle für Vereine
Autor: Werner Reißaus
Kulmbach, Mittwoch, 21. Februar 2024
Der Kreisligist FC Neuenmarkt und der SV Hutschdorf, der in der Kreisklasse kickt, haben bei dem Fairtrade-Fußball-Quiz-Bayern jeweils zwei fair gehandelte Fußbälle gewonnen.Der Landkreis Kulmbach...
Der Kreisligist FC Neuenmarkt und der SV Hutschdorf , der in der Kreisklasse kickt, haben bei dem Fairtrade-Fußball-Quiz-Bayern jeweils zwei fair gehandelte Fußbälle gewonnen.
Der Landkreis Kulmbach ist seit September 2019 offiziell ausgezeichneter Fairtrade-Landkreis und in enger Kooperation mit den Weltläden Kulmbach , Himmelkron und mit der „Eine-Welt-Promotorin“ Heike Rahn, die für Oberfranken Ost zuständig ist, werden unterschiedliche Projekte initiiert. Das Fußball-Quiz war eines davon.
Mit dem „Fairtrade-Fußball-Quiz Bayern“ möchte der bayerische Dachverband der „Eine-Welt“-Akteure, Fußballvereine in Bayern zum Einsatz von fair gehandelten Fußbällen ermutigen.
Fußballvereine können damit einen Beitrag gegen Kinderarbeit leisten und gleichzeitig aktiv etwas für faire Entlohnung der Arbeiterinnen und Arbeiter in den Herstellungsbetrieben und für gerechtere Handelsstrukturen bei Sportartikeln tun.
Gefördert wird die Aktion von der bayerischen Staatskanzlei, der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern sowie von den bayerischen Erzdiözesen.
Auf Initiative von „Eine-Welt-Promoterin“ Heike Rahn informierte die Lokale Steuerungsgruppe in Kooperation mit dem Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (Kobe) des Landkreises Kulmbach die ortsansässigen Fußballvereine und hat diese zur Teilnahme am bayernweiten Online-Quiz eingeladen.
Die ersten 100 Fußball-Vereine aus Bayern, die alle Quizfragen richtig beantworten, erhalten je zwei fair gehandelte Fußbälle in Matchballqualität. Je Kommune können maximal zehn Fußballvereine teilnehmen, pro Verein ist nur eine Teilnahme und nur ein Antwortversuch möglich.