Eine Schwimm-Hochburg
Autor: Werner Reißaus
Kulmbach, Dienstag, 16. Januar 2024
Der ATS Kulmbach ist mit seiner Schwimmabteilung sowohl in der Jugend als auch bei den Erwachsenen eine Hochburg in Bayern. Das machte der Ehrenabend des größten Vereins der Stadt Kulmbach im...
Der ATS Kulmbach ist mit seiner Schwimmabteilung sowohl in der Jugend als auch bei den Erwachsenen eine Hochburg in Bayern. Das machte der Ehrenabend des größten Vereins der Stadt Kulmbach im ATS-Sportheim eindrucksvoll deutlich, denn nicht nur auf oberfränkischer , sondern auch auf bayerischer Ebene und bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften sahnten die ATS-Schwimmerinnen und Schwimmer kräftig ab.
Für die Stadt und den Landkreis Kulmbach wussten diese Erfolge Zweiter Bürgermeister Frank Wilzok (CSU) und stellvertretender Landrat Dieter Schaar (FW) zu würdigen. Vorstandsvorsitzende Heidesuse Wagner, die seit nunmehr 30 Jahren an der Spitze des ATS steht, dankte vor allem den vielen ehrenamtlichen Übungsleitern, ohne die die sportlichen Erfolge auf diesem hohen Niveau nicht möglich wären.
„Wir als Stadt sind stolz darauf, was beim ATS geleistet wird. Und wir dürfen auch nie vergessen, was Corona für eine harte Probe für unsere Vereine war. Der ATS zeigt mit seiner heutigen Veranstaltung, dass hier immer noch Sport auf allerhöchstem Niveau in unserer Stadt geboten wird“, sagte Frank Wilzok. Er dankte auch der Sparkasse, die die Vereine in der Stadt immer wieder großzügig unterstützt.
Stellvertretender Landrat Dieter Schaar dankte dem ATS für eine vielfältige Vereinsarbeit und die große Bandbreite an sportlichen Möglichkeiten. Die Zahlen seien beeindruckend: 18 Abteilungen, fast 1500 Mitglieder, davon über die Hälfte jünger als 26 Jahre.
Auch Sparkassenvorstand Harry Weiß würdigte die wertvolle ehrenamtliche Arbeit beim ATS und übergab eine Geldspende. Werner Reißaus