Eine lebendige Freundschaft
Autor: Oswald Purucker
Marktleugast, Mittwoch, 30. August 2023
Seit 35 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Marktleugast und Pilisszentivan in Ungarn, 17 Kilometer nordwestlich von Budapest gelegen. Bei...
Seit 35 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Marktleugast und Pilisszentivan in Ungarn, 17 Kilometer nordwestlich von Budapest gelegen. Bei einem Festakt zum Jubiläum unterstrich Bürgermeister Franz Uome, dass mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde am 21. Oktober 1988 eine große Freundschaft entstanden sei. Uome: „Diese Freundschaft ist auch nach 35 Jahren unverändert lebendig und verbindet unsere beiden Kommunen eng miteinander.“
Am Entstehen dieser Partnerschaft , so Uome, waren viele Menschen beteiligt, allen voran Altlandrat Herbert Hofmann , Georg Bauer, Bürgermeister Gabor Pénzes, Altbürgermeister Manfred Huhs und Gyula Marlok. Neben dem Musikverein und dem gemischten Chor aus Pilisszentivan, die beide eine sehr wichtige Rolle als Bindeglied spielten, entwickelten sich auch zwischen den Feuerwehren, den Fußballern und den Mitgliedern der kommunalen Jugendarbeit enge Verbindungen.
Mit Blick in die Zukunft sah er die Partnerschaft noch lange nicht am Ende. Hier gelte es aber nach seinen Worten, die nächste Generation, die Jugendlichen beider Gemeinden, für die Partnerschaft zu begeistern. Die Jugend sei Hoffnungsträger für eine friedliche Zukunft in einem gemeinsamen Europa.
Uome: „Die Freundschaft unserer Gemeinden lebt vom Geist der zwischenmenschlichen Beziehungen!“ Mit diesem Gefühl der Zusammengehörigkeit könne ein geeintes Europa gelingen. Was im Kleinen zwischen Marktleugast und Pilisszentivan gelungen ist, gelte es auch in der Europäischen Union zu erhalten.
Bürgermeisterin Rèvay P. Gyöngyi zeigte sich dankbar, dass beide Gemeinden dieses Jubiläum auch nach 35 Jahren so groß feiern können. Sie erinnerte daran, dass damals das durch den Eisernen Vorhang geteilte Europa zum ersten Mal durch eine Gemeindepartnerschaft zusammengeführt wurde. GYöngyi: „Die Partnerschaft stellte, auf enge Freundschaften gestützt, riesige Möglichkeiten für uns dar. Ungarn und Deutschland kamen sich kulturell, sportlich aber auch durch viele persönliche Beziehungen und nette Familien näher.“
Mit der Verleihung des Ehrentellers der Marktgemeinde Marktleugast , dankte Bürgermeister Franz Uome seiner Amtskollegin Revay P. Gyöngyi für ihre Verdienste um die Gemeindepartnerschaft. Nachdem Bürgermeister Gabor Penzes aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niederlegen musste, habe sie nicht gezögert und die Partnerschaft in gewohnt freundschaftlicher Art und Weise aufgenommen und fortgeführt.
Grußworte zum 35-jährigen Partnerschaftsjubiläum sprachen stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann, MdL Inge Aures und MdL Martin Schöffel .