Druckartikel: Ein Ehrungsabend in Dankbarkeit

Ein Ehrungsabend in Dankbarkeit


Autor: re

Grafengehaig, Donnerstag, 12. Dezember 2024

Einen besonderen Ehrenabend beging die Frankenwald-Ortsgruppe Grafengehaig: Alle zu ehrenden Heimat- und Wanderfreunde waren über zwei Jahrzehnte ehrenamtlich im Vorstand und der Ortsgruppe aktiv....
Ehrungen beim Frankenwaldverein. Im Bild (von links) Ludwig Beck, Friedhelm Frank, Bürgermeister Werner Burger, Renate Lauterbach und Vorsitzende Margitta Hieke


Einen besonderen Ehrenabend beging die Frankenwald-Ortsgruppe Grafengehaig : Alle zu ehrenden Heimat- und Wanderfreunde waren über zwei Jahrzehnte ehrenamtlich im Vorstand und der Ortsgruppe aktiv. „Neben Beruf, Weiterbildung und Familie hat ihr Herz immer für das heimatliche Gefühl des Wandern, der Lebensfreude des Gedankenaustausches und Naturverbundenheit geschlagen“, so Vorsitzende Margitta Hieke.

Alle Wanderfreunde sind eng mit ihrer Heimat verbunden, haben durch ihre unterschiedlichsten Aufgaben im Ehrenamt und Vorbildwirkung viele Freunde für den Heimatverein gewinnen können und maßgeblich für zur aktuellen Mitgliederstärke von 159 beigetragen.

Für 40 Jahre Treue und Mitgliedschaft wurden Ehrenhauptkassiererin Renate Lauterbach, Kulturobmann Ludwig Beck Kulturobmann und Christian Schramm (Brückenbau) geehrt.

Für stolze 60 Jahre Zugehörigkeit zum Frankenwaldverein wurde Friedhelm Frank , langjähriger Obmann und Initiator der Patenschaft mit Tanna, ausgezeichnet. Ihm wurde die Treuemedaille überreicht.

Friedhelm Frank Ehrenmitglied

Auf Beschluss des Vorstandes wurde Friedhelm Frank darüber hinaus zum Ehrenmitglied der Ortsgruppe ernannt.

Gemeinsam mit Bürgermeister Werner Burger nahm Vorsitzende Margitta Hieke nach einer kurze Laudatio die Ehrungen der Jubilare vor.

Friedhelm Frank brachte im Anschluss ein paar Gedanken zum Thema Heimat zum Ausdruck.

Musikalisch wurde der Ehrungsabend von der jungen Nachwuchsmusikerin Johanna Ott (zehn Jahre) begleitet, die auf ihrem Akkorden spielte. red