Druckartikel: Die Jugendlichen sind top

Die Jugendlichen sind top


Autor: Redaktion

Lanzenreuth, Freitag, 19. April 2024

Die jährliche Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr wurde von Vorsitzender Angela Schmidt eröffnet. Im Anschluss stand der Jahresbericht von Kommandant Bernd Höhl auf der Tagesordnung. Er...
Das Foto zeigt (von links) Kommandant Bernd Höhl, Bürgermeister Martin Bernreuther, Patrick Winkler, Kreisbrandmeister Jonas Paulini, Bernd Ullrich, Stellvertretenden Landrat Dieter Schaar, Jens Rödel und Vorsitzende Angela Schmidt.


Die jährliche Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr wurde von Vorsitzender Angela Schmidt eröffnet.

Im Anschluss stand der Jahresbericht von Kommandant Bernd Höhl auf der Tagesordnung. Er berichtete, dass Schulungen und Übungen nach Dienstplan durchgeführt wurden. Außerdem wurde die Wehr zu einem Einsatz im Umkreis gerufen.

Jugendwart Holger Gaudig referierte über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr . Als Höhepunkt wurde der Kreisjugendleistungsmarsch in Schirradorf genannt. Für diesen übten die Jugendlichen über mehrere Wochen hinweg gemeinsam mit der Nachbarwehr aus Hutschdorf. Belohnt wurde dies mit dem ersten Platz, welcher automatisch für den Bezirksmarsch in Pegnitz qualifizierte.

Es folgten Berichte des Schriftführers, Kassiers und der Kassenprüfer, woraufhin die Vorstandschaft einstimmig von der Mitgliederversammlung entlastet wurde.

Anschließend wurden Jens Rödel und Patrick Winkler für 25 Jahre sowie Kassier Bernd Ullrich für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.

Dank für das Engagement

In den Grußworten bedankte sich stellvertretender Landrat Dieter Schaar für das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder sowie für die gute Zusammenarbeit der Feuerwehren untereinander und mit anderen Organisationen.

Martin Bernreuther, Bürgermeister der Marktgemeinde Thurnau, dankte der Feuerwehr für die reibungslose Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde. Er berichtete über einige Neuanschaffungen im Gemeindegebiet und damit verbunden Baumaßnahmen.

Kreisbrandmeister (Neudrossenfeld) Jonas Paulini hob die Wichtigkeit des Ehrenamts und der einzelnen Wehren hervor. Er wünschte den Feuerwehrdienstleistenden eine einsatzarme Zeit. red