Die Bühne gehört den Schülern
Autor: Redaktion
Kulmbach, Mittwoch, 18. Dezember 2024
Musik 500 Zuhörer kommen in die Max-Hundt-Schule zu den Auftritten der Grund- und Mittelschüler. Für Lehrerin Astrid List ist es nach 35 Jahren das letzte Weihnachtskonzert.
Dass Musik an der Max-Hundt-Schule eine große Rolle spielt, konnten die 500 Besucher zweier Weihnachtskonzerte erneut erleben, als in der Turnhalle der Schule sowohl die Grund- als auch die Mittelschule beeindruckende Aufführungen auf die Bühne brachten.
Im ersten Teil traten die rund 60 Kinder der ersten Klassen mit einem Weihnachtsrap und dem Lied „Kinder tragen Licht ins Dunkel“ unter der Leitung von Astrid List und Uta Poerschke auf und überzeugten die Gäste durch ihre klaren Stimmen.
Uta Poerschke begleitete danach die Klasse 4a zu einem Weihnachtslied, bevor die Bläserklasse 4b/6b unter der Leitung von Frau Weiß drei Stücke zu Gehör brachte und beeindruckende Fortschritte seit dem letzten Jahr aufzeigte.
Lichter leuchten zu den Beatles
Der zweite Teil beinhaltete Auftritte der Klassen 2a, b und 3a, b, beide unter der Regie und Begleitung von Astrid List und einer Gruppe der Offenen Ganztagsschule (OGTS) unter Leitung von Irina Welzer, begleitet von Svetlana Scherzova am Klavier, die ein kleines musikalisches Theaterstück aufführten. Hell erleuchtet war die Halle durch Feuerzeuge und Handylichter zum Auftritt der Schülerband unter der Leitung von Konrektor Frank Macht zum Klassiker von John Lennon „Happy X-Mas“.
Die Besonderheit des Abends war, dass die Grundschullehrerin Astrid List nach 35 Jahren an der Max-Hundt-Schule ihr letztes Weihnachtskonzert mit ihren Schülern bestritt. Konrektor Frank Macht bedankte sich auch im Namen von Schulleiterin Simone Zimmerer für ihr engagiertes Wirken und dafür, dass sie ihre Leidenschaft zur Musik an viele Generationen von Schülern weitergegeben hat.
Im Anschluss an die Konzerte schlenderten die Besucher über den Weihnachtsmarkt der Schule, auf dem alle Klassen der Schule sowie der Elternbeirat an 13 Ständen Gebasteltes und Kulinarisches zum Kauf anboten.