Druckartikel: CSU würdigt Engagement langjähriger Aktiver

CSU würdigt Engagement langjähriger Aktiver


Autor: Bayerische Rundschau

Marktleugast, Montag, 18. August 2025

Ehrungen gab es bei der CSU Marktleugast: (mit Urkunden, v.l.) die Geehrten Bürgermeister Franz Uome, Klaus Witzgall und Oswald Purucker. Mit im Bild Jonas Gleich, FU-Vorsitzende Rebecca Turbanisch, Bürgermeisterkandidat Martin Döring, FU-Kreisvorsitzende Doris Leithner-Bisani, CSU-Ortsvorsitzender Daniel Schramm und -Kreisvorsitzender Bezirkstagspräsident Henry Schramm.


Zum Sommerfest hatten die CSU und die Frauen-Union in den Biergarten der Kneipe „Hotel Sacher“ eingeladen. Neben Kaffee und Kuchen sowie Unterhaltung durch Zauberer Oswaldo standen auch zahlreiche Ehrungen auf dem Programm.

CSU-Kreisvorsitzender Henry Schramm unterstrich in seinem Grußwort, dass es in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich sei, dass Menschen sich über Jahre hinweg der Arbeit eines Verbandes oder Vereins verschreiben. Mit CSU-Ortsvorsitzendem Daniel Schramm nahm er die Ehrung vor.

Bürgermeister unter Geehrten

Für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Bürgermeister Franz Uome und Oswald Purucker die CSU-Ehrennadel mit vier goldenen Sternen. Franz Uome, so Schramm, sei im Mai 1985 zum Zweiten Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt worden und übernahm im April 1987 das Amt des Ersten Vorsitzenden. Dieses bekleidete er bis ins Jahr 2015. Seit 1990 sitzt er im Gemeinderat , war von 2002 bis 2014 Dritter Bürgermeister und vertrat in dieser Zeit auch die CSU in der VG-Versammlung. Im Jahre 2014 gelang es ihm, das Amt des Bürgermeisters für die CSU zu gewinnen. Mit großem Einsatz habe er mit vielen Projekten und Maßnahmen wesentlich zur Entwicklung von Marktleugast beigetragen. Neben der silbernen Bürgermedaille 2008, erhielt er 2014 für seine Arbeit die goldene Bürgermedaille. Im selben Jahr zog er in den Kreistag ein und vertritt dort die Belange der Gemeinde.

Oswald Purucker betrat 1984 mit der Neugründung der Jungen Union in Marktleugast die politische Bühne. 1985 trat er in die CSU ein. Auf Anhieb zog er in den Gemeinderat ein, dem er nun seit 35 Jahren angehört. Von 1996 bis 2020 gehörte er auch dem Kreistag an, war dort im Schul- und Sozialausschuss, im Umwelt- und im Rechnungsprüfungsausschuss. Sowohl die Marktgemeinde wie auch der Landkreis dankten ihm für seinen Einsatz mit der goldenen Bürgermedaille. Für sein kirchliches Engagement und seine Tätigkeit als Caritas-Kreisvorsitzender wurde er „Ritter des Silvesterordens“.

Die Ehrenurkunde für 20-jährige Mitgliedschaft erhielt Gemeinderat Klaus Witzgall. Er trat 2005 in die CSU ein und wurde seit 2008 immer wieder in den Marktgemeinderat gewählt. Daneben ist er seit vielen Jahren stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender und seit 2023 Seniorenbeauftragter der Marktgemeinde. Verhindert war Michael Gycha, der seit 55 Jahren Mitglied der CSU ist. Gewürdigt wurde auch die 45-jährige Mitgliedschaft von Egid Rödel und Joachim Wiora. Seit 35 Jahren ist Dieter Schneider , seit 25 Jahren Gemeinderätin Margret Schoberth und seit 15 Jahren Johannes Rödel dabei.

Positive Entwicklung betont

FU-Kreisvorsitzende Doris Leither-Bisani unterstrich in ihrem Grußwort, dass in Marktleugast seit Jahren CSU und Frauen-Union eng und erfolgreich zusammenarbeiten. Dadurch habe sich die Marktgemeinde in den letzten Jahren stark zum Positiven hin entwickelt. Das Ärztehaus mit Begegnungszentrum, die sanierte Oberlandhalle und der neue Kinderhort machten den Ort lebens- und liebenswert. Allein von der Sicherung der Ärzteschaft profitierten auch alle umliegenden Gemeinden.

Mit der FU-Kreisvorsitzender Doris Leithner-Bisani nahm FU-Vorsitzende Rebecca Turbanisch die Ehrung langjähriger FU-Mitglieder vor. Für 40 Jahre Mitarbeit dankte sie Sabine Buß. Irmhild Hofmann, Susanne Purucker, Diana Schramm, Karin Thomas, Rita Uome und Vanessa Uome, die seit 15 Jahren aktiv mit dabei sind. Regina Hartenberger galt Dank für zehn Jahre Mitgliedschaft. red