Druckartikel: Bergmann und Schwarz seit 40 Jahren in der Wehr

Bergmann und Schwarz seit 40 Jahren in der Wehr


Autor: Redaktion

Großenhül, Montag, 23. Januar 2023

In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Großenhül sind verdiente Aktive für ihren langjährigen Dienst ausgezeichnet worden. Das Ehrenabzeichen in...
Ehrungen bei der Großenhüler Wehr; unser Bild zeigt (von links)   Kommandanten Tobias Horter, Kreisbrandinspektor Siegfried Zillig, stellvertretenden Landrat Jörg Kunstmann, Bürgermeister Andreas Pöhner, Erwin Bergmann, stellvertretenden Vorsitzenden Daniel Stübinger, Kreisbrandmeister Stefan Heidenreich, Harald Walther, stellvertretenden Vorsitzenden Christian Horter und Vorsitzenden Oliver Hacker.


In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Großenhül sind verdiente Aktive für ihren langjährigen Dienst ausgezeichnet worden.

Das Ehrenabzeichen in Gold für 40 Jahre Dienstzeit bekamen Erwin Bergmann und Dieter Schwarz. Stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann nahm die Auszeichnung vor und überreichte auch einen Gutschein für einen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim sowie eine Ehrenamtskarte.

Des Weiteren erhielt Harald Walter für 30 Jahre Dienst in der Feuerwehr ein Präsent.

Bürgermeister Andreas Pöhner gratulierte den Geehrten und dankte allen Aktiven für ihr ehrenamtliches Engagement.

Bei den Neuwahlen wurden die Vorsitzenden Oliver Hacker, Christian Horter und Daniel Stübinger einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Das Amt des Kassiers übernahm Simon Hösch, als Schriftführer fungiert künftig Mark Simon.

Jonas Münch-Vogel, Jonas Hacker, Felix Rauterberg und Dorothea Horter komplettieren als Beisitzer die neue Führungsriege.

Des Weiteren gab Vorsitzender Oliver Hacker die Ausrichtung des Gemeindefeuerwehrtages in Großenhül am 22. und 23. Juli bekannt und informierte die Versammlung über den aktuellen Planungsstand. red