Druckartikel: „Aushängeschild“ feiert 100.

„Aushängeschild“ feiert 100.


Autor: Werner Reißaus

Neudrossenfeld, Montag, 01. Juli 2024

Die Festredner, Ehrengäste und Vorstandsmitglieder des Jubelvereins (von links): Manfred Neumeister, Gerd Rieß, Staatssekretär Martin Schöffel, Thomas Unger, Harry Weiß, Gerald Weinrich, Landrat Klaus Peter Söllner, Bürgermeister Harald Hübner, Stellvertretender Landrat und TSV-Ehrenmitglied Dieter Schaar sowie Landtagsabgeordneter Rainer Ludwig


„100 Jahre TSV Neudrossenfeld − ein stolzes Jubiläum und ein würdiger Anlass zum Feiern!“ Mit diesen Worten überbrachte Bürgermeister Harald Hübner ( CSU ) die Grüße der Gemeinde Neudrossenfeld . Der Erfolg hatte beim TSV Neudrossenfeld in der Vergangenheit viele Väter, doch der derzeitige Höhenflug der Fußballer in der Bayernliga und der Ausbau der Infrastruktur am „Weinberg“ hat nur einen: den Vorsitzenden Gerald Weinrich, der den Verein mit einem jungen Team sehr professionell führt.

Landrat Klaus Peter Söllner bezeichnete Gerald Weinrich als den „ Uli Hoeneß von Oberfranken“. Und Vorstandsmitglied Heiko Reuther bezeichnete die Verpflichtung von Gerald Weinrich vor 30 Jahren als Spielertrainer und später als Trainer, danach sogar als Kassenverwalter und jetzt im Amt des Vorsitzenden, als Glücksgriff.

Neben einer gelungenen Collage über die Highlights aus der TSV-Ära von Gerald Weinrich überreichte Reuther auch zwei Eintrittskarten für das Bundesligaspiel von Borussia Mönchengladbach – Weinrich ist glühender Borussia-Fan − beim FC Bayern München .

Weinrich warf einen Blick in die Gründerzeit des Jubiläumsvereins − als noch im Itzgrund Fußball gespielt wurde, ohne Vereinsheim und ohne Duschen − und zeigte auch auf, was „viele Generationen über die 100 Jahre Großartiges für den Verein geleistet haben“.

Für den Bayerischen Fußballverband und den Spielkreis Bayreuth-Kulmbach übermittelten Bezirksvorsitzender Thomas Unger und Kreisvorsitzender Manfred Neumeister die Glückwünsche und machten deutlich, dass der sportliche Erfolg beim TSV Neudrossenfeld immer mit mutigen und vorausschauenden Entscheidungen zum Wohle des Vereins verbunden gewesen sei.

Bürgermeister Harald Hübner bezeichnete das 100. Jahr in der Vereinsgeschichte des TSV Neudrossenfeld nicht nur als ein arbeitsreiches, sondern auch sehr erfolgreiches Jahr. Hübner dankte der großen Sportfamilie für ihren ungeheuren sportlichen Einsatz: „Unsere 1. Fußballmannschaft hält sich in der Bayernliga sehr gut und wir hoffen alle, dass es mit dem neuen Trainer in der kommenden Saison gut klappt und wir die Klasse weiter halten. Unsere Volleyballdamen I geben auch ihr Bestes und spielen sogar freiwillig eine Klasse tiefer, als sie sich erkämpft haben.“

Vorbildliche Jugendarbeit

Die Mannschaften seien echte Werbeträger für die Gemeinde geworden, stellte Bürgermeister Harald Hübner voller Stolz fest. Aber nicht nur in der Fußball- und Volleyballabteilung werde sehr gute Arbeit geleistet. Gleiches gelte für den Nachwuchs- und für den Breitensport, die Herzsportgruppe und den Seniorensport. Besonders freue es die Gemeinde Neudrossenfeld , dass künftig die Jugendarbeit verstärkt betrieben werde. Hübner: „Deshalb hat die Gemeinde Neudrossenfeld dieses Engagement auch in den vergangenen Jahren mit diversen Zuwendungen gerne unterstützt und wird es auch in Zukunft tun. Unsere Sportanlagen und Sportler sind echte Aushängeschilder für unsere Gemeinde. Aber stolz können wir auch auf eine funktionierende Vereinsarbeit und all die Betreuer und Helfer sein, ohne die das nicht möglich wäre.“

Landrat Klaus Peter Söllner stellte das hervorragende Miteinander zwischen dem Landkreis und dem TSV heraus. Vorsitzender Weinrich habe es nach den Worten von Landrat Klaus Peter Söllner in überragender Weise geschafft, den sportlichen Erfolg mit dem infrastrukturellen Aufstieg des Vereins zu verknüpfen: „Gerald Weinrich ist einer, der ganz deutlich seine Meinung sagt, sowohl im sportlichen wie auch außerhalb des Sports. Die sportlichen Erfolge sprechen für sich, das ist schon gewaltig und auch außergewöhnlich. Ihr seid, was den Fußball angeht, die Nummer 1 im Landkreis Kulmbach und ihr seid auch in Oberfranken ganz vorne dabei.“

Landrat Söllner übermittelte auch die Grüße des Landtagsabgeordneten Rainer Ludwig (FW) und des Bezirkstagspräsiden-ten Henry Schramm .

Auch Staatssekretär Martin Schöffel ( CSU ) überbrachte dem TSV Neudrossenfeld Glückwünsche: „Bei allem Respekt, was hier geschaffen wurde: Euer Vorsitzender ist eine Ausnahmepersönlichkeit. Der TSV Neudrossenfeld ist kein normaler Sportverein, sondern hat Angebote in den verschiedensten Bereichen und Disziplinen, immer mit dem Ziel, die Menschen zum Sport zu bringen.“ Werner Reißaus