Kürbishoheit gekürt
Autor:
Mistelfeld, Donnerstag, 18. Oktober 2018
Kürzlich wurde im Gasthof Schuberth in Mistelfeld die Kürbishoheit 2018 gekürt. Der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauverein Mistelfeld, Ulli Zech, erklärte, dass der Kürbis ursprünglich als Kuhfutte...
Kürzlich wurde im Gasthof Schuberth in Mistelfeld die Kürbishoheit 2018 gekürt. Der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauverein Mistelfeld, Ulli Zech, erklärte, dass der Kürbis ursprünglich als Kuhfutter verwendet wurde. Er ist zwei bis drei Monate bei um die 15 Grad lagerbar. Der schwerste Kürbis hatte 1054 Kilogramm und einen Umfang von 5,72 Meter, so der Vorsitzende in seiner kurzen Ansprache. Bei der Krönung konnte in diesem Jahr eine Familie besonders hervorstechen. Luca Hiller hatte mit 25,12 Kilogramm den schwersten und sein Cousin Philipp mit 22,22 Kilogramm den zweitschwersten, ihre Cousine Selina hatte den mit 16,72 Kilogramm den drittschwersten Kürbis gezüchtet.
Vater und Onkel transportierten die drei schönsten Kürbisse mit dem Fendt Fix 2 Dieselross. Die nächstplatzierten Kürbisse hätten mit 15,12 und 14,8 Kilogramm fast den Bronzerang errungen.
Am Flakkerfest werdenwieder Pflanze ausgegeben und im nächsten September der nächste König gekürt. Die 20 teilnehmenden Kindern bekamen je eine Schwimmbadkarte. red