Druckartikel: Künstlertreffen in Thurnau auf sichere Füße gestellt

Künstlertreffen in Thurnau auf sichere Füße gestellt


Autor: Katharina Müller-Sanke

Thurnau, Donnerstag, 19. November 2015

von unserer Mitarbeiterin  Katharina Müller-Sanke Thurnau — Das Europa-Symposium Thurnau wird ab sofort wieder von einem offiziellen Verein ausgerichtet. Der neu gegründete gleichn...
Der Vorstand des neu gegründeten Fördervereins Europa Symposium Thurnau: Albrecht Volk, Wolfgang Jäger, Annette Gebhard und Fritz Martin Spielmann Foto: Katharina Müller-Sanke


von unserer Mitarbeiterin 
Katharina Müller-Sanke

Thurnau — Das Europa-Symposium Thurnau wird ab sofort wieder von einem offiziellen Verein ausgerichtet. Der neu gegründete gleichnamige Förderverein hat laut Satzung die Förderung der Kunst und der Völkerverständigung zum Ziel.
In den ersten Jahren hatte der Verein "Focus Europa" die Ausrichtung inne. In den letzten Jahren hat Albrecht Volk als federführender Künstler die Organisation weitergeführt. Mehrere Gönner, wie Fritz Martin Spielmann, Michael Sauer und andere haben die finanzielle Last getragen. Das soll sich nun ändern.
Durch den Verein ergibt sich nun die Gelegenheit, dass zum Beispiel Fördergelder beantragt und Spendenquittungen ausgestellt werden können. Insgesamt zwölf Gründungsmitglieder hoben den neuen Verein aus der Taufe. In den Vorstand wurden Spielmann als Erster Vorsitzender, Albrecht Volk als Zweiter Vorsitzender sowie Wolfgang Jäger als Schriftführer und Annette Gebhard als Kassier gewählt.
Wolfgang Jäger lebt in Stegaurach und ist bereits regelmäßiger Teilnehmer beim Europa Symposium. Jedes Jahr sind dazu Bildhauer und Maler aus Deutschland und den Nachbarländern eingeladen, die mehrere Tage zusammenarbeiten. Insbesondere tschechische Künstler sind zahlreich vertreten. Eine Karlsbader Künstlervereinigung, die seit Jahren teilnimmt, hat bereits ihr Interesse an einer Mitgliedschaft im Verein angekündigt. Weitere Mitglieder können durch den Vorstand aufgenommen werden. Der Mitgliedsbeitrag wurde vorerst auf 30 Euro pro Jahr festgesetzt, die Mitgliederversammlung kann jedoch einen anderen Betrag festlegen.
Nach der ersten Sitzung folgt nun die Eintragung des Vereins ins Vereinsregister. Außerdem muss das Finanzamt noch die Gemeinnützigkeit bestätigen. Im kommenden Jahr wird das Europa Symposium vom 27. August bis zum 3. September stattfinden.